Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Hiddenhausen 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Hiddenhausen 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Hiddenhausen 2025

Der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen, einer charmanten Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, ist ein Highlight der festlichen Saison. Jedes Jahr zieht er Besucher aus der Region und darüber hinaus an, die sich von der besinnlichen Atmosphäre und den vielfältigen Angeboten verzaubern lassen. Hiddenhausen liegt in der Nähe von Herford und Bielefeld und bietet mit seinem Weihnachtsmarkt eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in einer gemütlichen und familiären Umgebung zu genießen.

Der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen ist bekannt für seine liebevoll dekorierten Stände, an denen lokale Händler und Kunsthandwerker ihre Waren anbieten. Von handgefertigtem Schmuck über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten gibt es viel zu entdecken. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten, die den Besuchern einen authentischen Geschmack der Region bieten.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Hiddenhausen und die umliegende Region ist groß. Er fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die kulturelle Identität der Region. Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Öffnungszeiten, dem Programm und den besonderen Highlights des Weihnachtsmarktes in Hiddenhausen 2024. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung anstecken und genießen Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Hiddenhausen kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsmarkt auf Gut Bustedt 2023

    Weihnachtsmarkt auf Gut Bustedt

    Vom 10.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsmarkt auf Gut Bustedt" für seine Besucher in Hiddenhausen geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Hiddenhausen

Hiddenhausen ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die im Kreis Herford liegt. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 23,87 Quadratkilometern und beherbergt rund 20.000 Einwohner. Hiddenhausen besteht aus sechs Ortsteilen: Eilshausen, Hiddenhausen, Lippinghausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck und Sundern. Diese Ortsteile sind bekannt für ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur, was Hiddenhausen zu einem attraktiven Wohnort macht.

Die Region um Hiddenhausen ist geprägt von einer Mischung aus Landwirtschaft und Industrie. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahn A2, was eine gute Anbindung an größere Städte wie Bielefeld und Hannover ermöglicht. Zudem ist Hiddenhausen Teil des „Ravensberger Hügellandes“, das durch seine sanften Hügel und grünen Landschaften besticht.

In kultureller Hinsicht bietet Hiddenhausen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Vereine und Initiativen, die das soziale Miteinander fördern. Auch die Bildung spielt eine wichtige Rolle, mit mehreren Grundschulen und weiterführenden Schulen, die den Bildungsbedarf der Gemeinde abdecken.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Hiddenhausen

Der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Adventszeit in der Region entwickelt. Obwohl Hiddenhausen selbst nicht auf eine jahrhundertealte Tradition von Weihnachtsmärkten zurückblicken kann, wie es in größeren Städten der Fall ist, hat sich der Markt in den letzten Jahrzehnten als wichtiger kultureller und sozialer Treffpunkt etabliert.

Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie vor allem als Möglichkeit dienten, sich für den Winter mit Lebensmitteln und handwerklichen Produkten einzudecken. In Hiddenhausen hat sich der Weihnachtsmarkt im Laufe der Zeit von einem kleinen, lokalen Ereignis zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt, die Besucher aus der gesamten Region anzieht.

Für die lokale Bevölkerung bedeutet der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen nicht nur eine Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und lokale Traditionen zu pflegen. Der Markt bietet eine Plattform für lokale Händler und Kunsthandwerker, ihre Produkte zu präsentieren, und fördert so die regionale Wirtschaft. Gleichzeitig bietet er den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, in der hektischen Vorweihnachtszeit innezuhalten und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Hiddenhausen ist ein zauberhaftes Ereignis, das die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit perfekt einfängt. Der Markt befindet sich zentral gelegen im Herzen der Gemeinde, was ihn sowohl für Einheimische als auch für Besucher leicht zugänglich macht. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung ausreichend vorhanden, sodass die Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist. Zudem ist der Markt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für alle Altersgruppen macht.

Ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes in Hiddenhausen sind die vielfältigen Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Dazu gehören traditionelle Karussells, eine Eisbahn für Schlittschuhläufer und ein nostalgisches Riesenrad, das einen wunderbaren Blick über den festlich beleuchteten Markt bietet. Die kleinen Besucher können sich auf den Besuch des Weihnachtsmanns freuen, der an ausgewählten Tagen Geschenke verteilt und für Fotos zur Verfügung steht.

Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt bieten eine breite Palette an Produkten an, von handgefertigtem Kunsthandwerk über weihnachtliche Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Besucher können sich auf regionale Leckereien wie Bratwurst, Glühwein und gebrannte Mandeln freuen. Das Programm des Marktes umfasst zudem musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen, die mit weihnachtlichen Klängen für eine festliche Stimmung sorgen. Workshops und Mitmachaktionen für Kinder runden das Angebot ab und machen den Besuch des Weihnachtsmarktes in Hiddenhausen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Hiddenhausen

  • Adventsmarkt in Eilshausen: Dieser gemütliche Markt findet traditionell am ersten Adventswochenende statt und bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten. Besonders beliebt sind die Vorführungen lokaler Handwerker, die ihre Kunstfertigkeit präsentieren.
  • Weihnachtsbasar in Lippinghausen: Ein Highlight für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken sind. Der Basar bietet eine breite Palette an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem, von Kerzen bis hin zu Strickwaren. Ein Besuch lohnt sich für alle, die das Besondere suchen.
  • Weihnachtssingen in Oetinghausen: Ein traditionelles Event, bei dem sich die Gemeinde zu einem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern trifft. Diese Veranstaltung schafft eine besinnliche Atmosphäre und ist ein Muss für alle, die die festliche Stimmung in Gemeinschaft genießen möchten.
  • Winterzauber in Schweicheln-Bermbeck: Dieser kleine, aber feine Markt bietet eine winterliche Kulisse mit Eislaufbahn und einem kleinen Streichelzoo für die Kinder. Ein idealer Ort für Familien, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen.
  • Kinderweihnacht in Sundern: Speziell für die jüngsten Besucher konzipiert, bietet dieser Markt zahlreiche Aktivitäten wie Bastelworkshops und eine Märchenstunde. Ein Highlight ist der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurst und Currywurst: Ein Muss auf jedem Weihnachtsmarkt sind die herzhaften Bratwürste, die frisch vom Grill serviert werden. Die Currywurst mit ihrer würzigen Sauce ist ebenfalls ein Favorit unter den Besuchern.
  • Reibekuchen: Diese knusprigen Kartoffelpuffer werden traditionell mit Apfelmus serviert und sind ein beliebter Snack, der vor allem an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt.
  • Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Diese Getränke sind perfekt, um sich aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von frisch gebrannten Mandeln lockt viele Besucher an. Diese knusprigen Leckereien sind ein süßer Genuss, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwürste oder Gemüsepuffer. Diese Optionen sind ideal für Besucher, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
  • Lebkuchen und Weihnachtsgebäck: Eine große Auswahl an Lebkuchen, Plätzchen und anderen weihnachtlichen Backwaren versüßt den Besuchern die Adventszeit. Diese traditionellen Leckereien sind auch beliebte Mitbringsel.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen kann ein wunderbares Erlebnis sein, besonders wenn man einige Tipps beachtet, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende und in den Abendstunden zieht der Markt mehr Besucher an, was zu einer lebhaften und festlichen Atmosphäre führt, aber auch zu längeren Wartezeiten an den Ständen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Weihnachtsmarkt ist gut mit Bus und Bahn erreichbar, und es gibt spezielle Shuttle-Services, die Besucher direkt zum Markt bringen. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, planen Sie genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein und nutzen Sie eventuell vorhandene Park-and-Ride-Angebote.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen zahlreiche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Besucher zugeschnitten sind. Von Karussells über Bastelstände bis hin zu einem Besuch beim Weihnachtsmann gibt es viel zu entdecken. Achten Sie darauf, dass die Kinder warm angezogen sind, da das Wetter im Dezember oft kalt und unbeständig sein kann.

Für Besucher, die eine Übernachtung in der Nähe planen, gibt es in Hiddenhausen und Umgebung verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch ist. Einige Unterkünfte bieten spezielle Arrangements für Weihnachtsmarktbesucher an, die den Aufenthalt noch angenehmer gestalten.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Besucher des Weihnachtsmarktes in Hiddenhausen berichten immer wieder von der einzigartigen Atmosphäre, die diesen Markt so besonders macht. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen", erzählt eine Besucherin, die jedes Jahr mit ihrer Familie den Markt besucht. "Die Lichter, die Düfte und die Musik schaffen eine magische Stimmung, die uns immer wieder in Weihnachtsstimmung versetzt."

Ein anderer Besucher hebt die Vielfalt der angebotenen Produkte hervor: "Ich bin jedes Jahr aufs Neue überrascht, wie viele unterschiedliche Stände es gibt. Von handgemachten Kerzen bis zu regionalen Spezialitäten – hier findet man wirklich alles, was das Herz begehrt." Diese Vielfalt macht den Markt nicht nur zu einem Ort des Einkaufens, sondern auch zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Ein besonders schönes Erlebnis teilt eine Familie, die den Markt mit ihren Kindern besucht hat: "Unsere Kinder waren begeistert vom Karussell und dem Besuch des Weihnachtsmanns. Es war so schön zu sehen, wie ihre Augen vor Freude geleuchtet haben. Der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen ist für uns ein fester Bestandteil der Adventszeit geworden."

Auch die freundliche und herzliche Atmosphäre wird oft gelobt. "Die Menschen hier sind unglaublich nett und hilfsbereit", erzählt ein älteres Ehepaar, das den Markt zum ersten Mal besucht hat. "Wir haben uns sofort willkommen gefühlt und werden definitiv wiederkommen." Diese persönlichen Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch der Begegnung und des Austauschs ist.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen bietet eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern in ihren Bann zieht. Die Mischung aus traditionellem Charme, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm macht ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die die zahlreichen kinderfreundlichen Angebote genießen können, sowie für Liebhaber von Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen zu besuchen und die festliche Stimmung selbst zu erleben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und Magie der Weihnachtszeit weiterzugeben. Ob Sie nun die funkelnden Lichter, den Duft von Glühwein oder die fröhlichen Klänge der Weihnachtsmusik genießen – der Weihnachtsmarkt in Hiddenhausen verspricht unvergessliche Momente für Jung und Alt.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

Die Region um Hiddenhausen bietet zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die festliche Vorfreude noch verstärken. In der nahegelegenen Stadt Herford findet alljährlich ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt, der mit seiner historischen Kulisse und einem abwechslungsreichen Programm Besucher anzieht. Die malerische Altstadt von Herford wird zur Adventszeit in ein Lichtermeer verwandelt, das zum Bummeln und Genießen einlädt.

Auch Bielefeld, nur eine kurze Fahrt von Hiddenhausen entfernt, bietet einen großen Weihnachtsmarkt, der sich über mehrere Plätze in der Innenstadt erstreckt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Ständen entdecken, die von Kunsthandwerk bis zu internationalen Spezialitäten reichen. Ein besonderes Highlight ist die Eisbahn auf dem Jahnplatz, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein beliebter Treffpunkt ist.

In Bad Salzuflen, einer weiteren Stadt in der Nähe, lockt der Weihnachtsmarkt mit seinem besonderen Flair. Die historische Altstadt bietet eine stimmungsvolle Kulisse für die festlich geschmückten Buden, die regionale Produkte und handgefertigte Geschenke anbieten. Besonders romantisch ist der Besuch in den Abendstunden, wenn die Lichter die Fachwerkhäuser in ein warmes Licht tauchen.

Wer die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in der Region erkunden möchte, sollte auch einen Abstecher nach Minden machen. Der dortige Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die zahlreichen Veranstaltungen, die für Unterhaltung sorgen. Von Konzerten bis zu Theateraufführungen gibt es hier viel zu erleben.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Hiddenhausen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen und die verschiedenen Facetten der festlichen Traditionen in Nordrhein-Westfalen zu entdecken.

Übernachtung in Hiddenhausen buchen

Sie möchten in Hiddenhausen übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Hiddenhausen
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
c03dcde3b9174f66b7de7028e8ddd0fc - c03dcde3b9174f66b7de7028e8ddd0fc