
Weihnachtsmarkt Lenggries 2025
Der Weihnachtsmarkt in Lenggries, einem malerischen Ort in Bayern, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der bayerischen Alpen, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Der Weihnachtsmarkt in Lenggries ist bekannt für seine traditionelle und gemütliche Ausstrahlung, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die herzliche Gastfreundschaft der Händler unterstrichen wird.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Lenggries und die umliegende Region ist vielfältig. Er dient nicht nur als Treffpunkt für die Gemeinschaft, sondern auch als Plattform für lokale Handwerker und Produzenten, ihre Waren zu präsentieren. Von handgefertigtem Schmuck über kunstvolle Holzarbeiten bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Glühwein und Lebkuchen – der Markt bietet eine breite Palette an weihnachtlichen Produkten, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen.
Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Lenggries 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der angebotenen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Tipps für Ihren Besuch. Entdecken Sie, was diesen Markt so besonders macht und planen Sie Ihren Ausflug in die winterliche Wunderwelt von Lenggries.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Lenggries
Lenggries ist eine charmante Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zu den bayerischen Alpen bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 242 Quadratkilometern und beherbergt rund 10.000 Einwohner. Lenggries liegt etwa 60 Kilometer südlich von München und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Die Region um Lenggries ist geprägt von einer abwechslungsreichen Topografie, die von sanften Hügeln bis hin zu beeindruckenden Berggipfeln reicht. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Seekar, der sich auf 1.920 Metern erhebt. Der Fluss Isar, der durch Lenggries fließt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Rafting und Kanufahren.
Lenggries ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine kulturellen Veranstaltungen und Traditionen. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter historische Kirchen und traditionelle bayerische Architektur. Der Ort ist zudem ein Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren im nahegelegenen Karwendelgebirge.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Lenggries
Der Weihnachtsmarkt in Lenggries, einem idyllischen Ort in Bayern, ist tief in der Geschichte und den Traditionen der Region verwurzelt. Ursprünglich entstanden aus den mittelalterlichen Wintermärkten, die den Menschen in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit boten, sich mit notwendigen Gütern zu versorgen, hat sich der Weihnachtsmarkt in Lenggries zu einem kulturellen Höhepunkt entwickelt, der die Adventszeit bereichert.
Die Entwicklung des Weihnachtsmarktes in Lenggries spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft und den wirtschaftlichen Gegebenheiten wider. Während der Markt in früheren Zeiten vor allem der Versorgung mit Lebensmitteln und handwerklichen Erzeugnissen diente, steht heute das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Der Markt ist ein Ort, an dem sich die Dorfgemeinschaft trifft, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen und die Traditionen zu pflegen.
Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, der Handwerkern und Händlern eine Plattform bietet, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Lenggries. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die musikalischen Darbietungen lokaler Chöre und Musikgruppen schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre, die Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Lenggries ist ein festliches Highlight, das Besucher aus nah und fern anzieht. Der Markt ist zentral gelegen und leicht zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktplatzes ausreichend vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Für diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es regelmäßige Bus- und Bahnverbindungen, die eine stressfreie Anreise ermöglichen.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den historischen Marktplatz von Lenggries und bietet eine Vielzahl von Ständen, die eine breite Palette an weihnachtlichen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Von handgefertigtem Kunsthandwerk über traditionelle bayerische Leckereien bis hin zu wärmendem Glühwein – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die Stände mit regionalen Spezialitäten, die einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Region geben.
Ein besonderes Highlight des Marktes sind die vielfältigen Attraktionen und das umfangreiche Veranstaltungsprogramm. Neben musikalischen Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen gibt es auch spezielle Events für Kinder, wie beispielsweise Märchenstunden und Bastelworkshops. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Lenggries verspricht ein unvergessliches Erlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Lenggries
- Advent im Bauernhofmuseum: Im Freilichtmuseum Glentleiten findet ein stimmungsvoller Adventsmarkt statt, der mit traditionellem Handwerk und regionalen Spezialitäten lockt. Besucher können hier in die Geschichte der Region eintauchen und handgefertigte Weihnachtsgeschenke erwerben.
- Christkindlmarkt im Kurpark: Dieser kleine, aber feine Markt bietet eine gemütliche Atmosphäre mit liebevoll dekorierten Ständen. Besonders die abendlichen Konzerte und die stimmungsvolle Beleuchtung machen einen Besuch unvergesslich.
- Winterzauber im Brauneck: Am Fuße des Brauneck-Bergs gibt es einen kleinen Markt, der vor allem für seine atemberaubende Aussicht bekannt ist. Hier können Besucher regionale Köstlichkeiten genießen und den Tag mit einer Seilbahnfahrt abrunden.
- Lenggrieser Adventssingen: Diese traditionelle Veranstaltung bringt die Gemeinde zusammen, um gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder zu singen. Es ist ein kulturelles Highlight, das die besinnliche Stimmung der Adventszeit unterstreicht.
- Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte: Ein weiterer kleiner Markt, der für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist. Hier treffen sich die Lenggrieser, um bei einem heißen Getränk und musikalischer Untermalung die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Kulinarische Highlights
- Bratwurst und Leberkäse: Diese klassischen bayerischen Spezialitäten sind auf dem Weihnachtsmarkt in Lenggries ein Muss. Die herzhaften Würste und der saftige Leberkäse werden traditionell mit Senf und frischen Brötchen serviert.
- Glühwein und Punsch: Kein Weihnachtsmarktbesuch ist komplett ohne einen wärmenden Becher Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Diese heißen Getränke sind perfekt, um sich in der kalten Winterluft aufzuwärmen.
- Gebrannte Mandeln und Maroni: Der süße Duft von gebrannten Mandeln und gerösteten Maroni zieht durch die Luft und verführt die Besucher, diese köstlichen Snacks zu probieren.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Lenggries eine Auswahl an leckeren Speisen. Von veganen Bratwürsten bis hin zu herzhaften Gemüsesuppen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Handgemachte Pralinen und Schokolade: Für Naschkatzen bieten lokale Chocolatiers eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
- Bayerische Brezen: Die frisch gebackenen Brezen sind ein weiterer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Lenggries ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, da der Markt dann weniger überlaufen ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende und in den Abendstunden kann es hingegen voller werden, was jedoch auch zur festlichen Atmosphäre beiträgt.
Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Lenggries ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus ist der Markt bequem zu Fuß erreichbar. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen in der Umgebung einige Parkplätze zur Verfügung, jedoch ist es ratsam, frühzeitig anzukommen, um einen Platz zu sichern.
Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt in Lenggries zahlreiche Angebote, die speziell auf die jüngeren Besucher zugeschnitten sind. Von Karussells über Bastelstände bis hin zu Märchenstunden – es gibt viele Möglichkeiten, die Kinder zu unterhalten und in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen.
Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, bietet Lenggries eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, von traditionellen Gasthäusern bis hin zu modernen Hotels. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch sein kann. So können Sie Ihren Besuch entspannt genießen und die winterliche Atmosphäre in vollen Zügen auskosten.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Lenggries ist ein Ort voller Charme und festlicher Freude, wie zahlreiche Besucher berichten. Ein Besucher, der seit Jahren den Markt besucht, beschreibt ihn als "ein kleines Winterwunderland, das die Herzen wärmt und die Sinne verzaubert". Besonders die handgefertigten Produkte und die herzliche Atmosphäre werden immer wieder gelobt.
Eine Familie aus München erzählt von ihrem jährlichen Ausflug nach Lenggries: "Es ist unsere Tradition geworden, die Adventszeit mit einem Besuch auf diesem zauberhaften Markt zu beginnen. Die Kinder lieben die Karussells und die Bastelstände, während wir die kulinarischen Köstlichkeiten genießen." Diese persönlichen Erlebnisse spiegeln die besondere Anziehungskraft des Marktes wider, der für viele ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist.
Ein weiteres Highlight, das von vielen Besuchern hervorgehoben wird, ist die musikalische Untermalung durch lokale Chöre und Blaskapellen. "Die Musik schafft eine ganz besondere Stimmung, die uns jedes Jahr aufs Neue in Weihnachtsstimmung versetzt", erzählt ein Paar, das den Markt regelmäßig besucht.
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Lenggries nicht nur ein Ort zum Einkaufen und Genießen ist, sondern auch ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Genüssen und kulturellen Darbietungen macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Lenggries ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen und Genießen – er ist ein Erlebnis, das die Herzen seiner Besucher erwärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Eingebettet in die malerische Kulisse der bayerischen Alpen, bietet der Markt eine einzigartige Atmosphäre, die durch die liebevoll dekorierten Stände und die herzliche Gastfreundschaft der Händler geprägt ist. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Darbietungen macht den Markt zu einem besonderen Highlight der Adventszeit.
Besonders lohnenswert ist ein Besuch für all jene, die die bayerische Tradition und Kultur hautnah erleben möchten. Ob bei einem wärmenden Glühwein, dem Duft von gebrannten Mandeln oder den Klängen der weihnachtlichen Musik – der Weihnachtsmarkt in Lenggries bietet unvergessliche Momente für die ganze Familie. Er ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden und die Gemeinschaft zusammenkommt, um die festliche Jahreszeit zu feiern.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt in Lenggries zu machen und diese mit uns zu teilen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und genießen Sie die besinnliche Atmosphäre, die diesen Markt so besonders macht. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Eindrücke mit Freunden und Familie und lassen Sie uns gemeinsam die Freude der Weihnachtszeit erleben.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Die Region rund um Lenggries bietet eine Vielzahl weiterer Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und sich durch ihre jeweils einzigartige Atmosphäre auszeichnen. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Bad Tölz, der nur etwa 15 Kilometer von Lenggries entfernt liegt. Der Tölzer Christkindlmarkt ist bekannt für seine romantische Lage in der historischen Marktstraße, die mit ihren festlich geschmückten Fassaden eine zauberhafte Kulisse bietet. Hier finden Besucher eine breite Auswahl an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten.
Auch der Weihnachtsmarkt in Tegernsee, etwa 30 Kilometer entfernt, zieht viele Besucher an. Dieser Markt erstreckt sich entlang des malerischen Tegernsees und bietet nicht nur traditionelle Stände, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten und Veranstaltungen. Besonders die Schifffahrten über den See, die die verschiedenen Märkte rund um den Tegernsee verbinden, sind ein Highlight.
Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Garmisch-Partenkirchen, der etwa 50 Kilometer von Lenggries entfernt liegt. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Zugspitzregion, bietet dieser Markt eine einzigartige Kombination aus traditionellem bayerischem Flair und alpiner Gemütlichkeit. Die Besucher können hier nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern auch die zahlreichen handwerklichen Produkte bestaunen.
Für diejenigen, die noch mehr weihnachtliche Vielfalt erleben möchten, lohnt sich ein Ausflug zum Münchner Christkindlmarkt, der mit seiner großen Auswahl an Ständen und seinem umfangreichen Rahmenprogramm zu den bekanntesten und größten Märkten in Deutschland zählt. Die Nähe zu Lenggries macht es einfach, einen Tagesausflug in die bayerische Landeshauptstadt zu unternehmen und die festliche Stimmung dort zu genießen.
Sie möchten in Lenggries übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Lenggries