
Weihnachtsmarkt Lübbenau (Spreewald) 2025
Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau, gelegen im malerischen Spreewald in Brandenburg, ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine authentische und besinnliche Adventszeit erleben möchten. Lübbenau, bekannt für seine idyllischen Wasserwege und die einzigartige Naturkulisse, verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein festliches Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl von Ständen, die traditionelle Handwerkskunst, regionale Köstlichkeiten und festliche Dekorationen präsentieren. Besonders beliebt sind die Spreewälder Spezialitäten, die von herzhaften Gurken bis zu süßen Leckereien reichen.
Der Markt ist nicht nur ein Highlight für die Einwohner der Region, sondern zieht auch Besucher aus ganz Deutschland an. Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Traditionen des Spreewalds kennenzulernen. Die Atmosphäre wird durch festliche Musik und liebevoll dekorierte Stände untermalt, die zum Verweilen und Genießen einladen. Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Feierlichkeiten und trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei, indem er Menschen zusammenbringt und die lokale Wirtschaft unterstützt.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Lübbenau, von den Öffnungszeiten über die angebotenen Aktivitäten bis hin zu Tipps für Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Magie des Spreewalds verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Adventszeit in Lübbenau.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Lübbenau (Spreewald)
Lübbenau, eine charmante Stadt im Bundesland Brandenburg, liegt im Herzen des Spreewalds, einer einzigartigen und geschützten Naturlandschaft, die von einem Netz aus Flüssen und Kanälen durchzogen ist. Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus in der Region und bekannt für ihre traditionellen Kahnfahrten, die Besuchern die Möglichkeit bieten, die natürliche Schönheit des Spreewalds hautnah zu erleben.
Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern ist Lübbenau eine Kleinstadt, die dennoch eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet. Zu den Highlights zählen das Schloss Lübbenau, das von einem weitläufigen Park umgeben ist, sowie das Freilandmuseum Lehde, das Einblicke in das traditionelle Leben im Spreewald bietet.
Die Wirtschaft der Stadt ist stark vom Tourismus geprägt, aber auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle, insbesondere der Anbau der berühmten Spreewälder Gurken. Lübbenau ist zudem gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer direkten Zugverbindung nach Berlin und Dresden, was es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte macht.
Die Stadt Lübbenau engagiert sich aktiv für den Erhalt der natürlichen und kulturellen Ressourcen des Spreewalds und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Lübbenau in festlichem Glanz und lädt zu besinnlichen Momenten inmitten der winterlichen Landschaft ein.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Lübbenau (Spreewald)
Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Lübbenau, einer malerischen Stadt im Spreewald, ist eng mit den Traditionen und Bräuchen der Region verbunden. Lübbenau, bekannt für seine einzigartigen Wasserwege und die idyllische Natur, hat sich über die Jahre hinweg zu einem beliebten Ziel für Weihnachtsmarktbesucher entwickelt. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in dieser Region reichen bis ins Mittelalter zurück, als Händler und Handwerker ihre Waren in der Adventszeit anboten, um den Menschen in der kalten Jahreszeit Freude zu bereiten.
Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in Lübbenau zu einem festen Bestandteil der lokalen Kultur entwickelt. Er spiegelt die reiche Tradition des Spreewalds wider, die geprägt ist von regionalem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Spreewälder Produkte, wie die berühmten Gurken und andere lokale Delikatessen, die auf dem Markt angeboten werden. Diese Produkte sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Identität.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Lübbenau mehr als nur ein Ort des Einkaufens. Er ist ein Treffpunkt, an dem sich die Gemeinschaft versammelt, um die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern. Die stimmungsvolle Atmosphäre, untermalt von weihnachtlicher Musik und Lichtern, zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Umgebung an. Der Markt trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei und fördert den Zusammenhalt in der Region.
Heute ist der Weihnachtsmarkt in Lübbenau ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne. Er bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Werke zu präsentieren, und für Besucher, die Möglichkeit, in die festliche Stimmung des Spreewalds einzutauchen. Der Markt ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der die reiche Geschichte und die lebendige Kultur von Lübbenau und dem Spreewald lebendig hält.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Lübbenau, im Herzen des Spreewalds, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Atmosphäre und modernen Attraktionen. Der Markt ist zentral gelegen und gut erreichbar, sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus der Umgebung. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe ausreichend vorhanden, was den Besuch des Marktes besonders bequem macht. Zudem ist der Markt gut ausgeschildert, sodass auch Ortsfremde leicht den Weg finden.
Ein besonderes Highlight des Lübbenauer Weihnachtsmarktes ist die Vielzahl an Attraktionen, die für Groß und Klein gleichermaßen interessant sind. Neben den klassischen Weihnachtsbuden, die handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten anbieten, gibt es auch spezielle Angebote für Kinder, wie ein nostalgisches Karussell und ein Streichelzoo. Ein weiteres Highlight ist die Eisbahn, die zum Schlittschuhlaufen einlädt und für winterlichen Spaß sorgt.
Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt bieten eine breite Palette an Produkten, von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Besonders empfehlenswert sind die Spreewälder Gurken und der hausgemachte Glühwein, der mit Gewürzen aus der Region verfeinert wird. Die Händler legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, was sich in der Auswahl der angebotenen Waren widerspiegelt.
Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Regelmäßig finden Konzerte und Aufführungen statt, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Besonders beliebt sind die Auftritte von Chören und Bläsergruppen, die traditionelle Weihnachtslieder zum Besten geben. Für Kinder gibt es zudem Bastelstunden und Märchenstunden, die die Wartezeit auf das Christkind verkürzen.
Insgesamt ist der Weihnachtsmarkt in Lübbenau ein Muss für alle, die die Adventszeit in einer gemütlichen und stimmungsvollen Umgebung genießen möchten. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Programm macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Lübbenau (Spreewald)
- Advent im Freilandmuseum Lehde: Ein besonderes Erlebnis bietet das Freilandmuseum Lehde, das in der Adventszeit mit historischen Weihnachtsbräuchen aufwartet. Besucher können hier erleben, wie Weihnachten im Spreewald früher gefeiert wurde, und an traditionellen Handwerksvorführungen teilnehmen.
- Weihnachtsmarkt im Schloss Lübbenau: Im romantischen Ambiente des Schlosses Lübbenau findet ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke erwerben und sich bei einem Glas Glühwein aufwärmen, während sie die festlich geschmückten Räume des Schlosses erkunden.
- Winterliche Kahnfahrten: Eine einzigartige Attraktion in Lübbenau sind die winterlichen Kahnfahrten durch den Spreewald. Eingehüllt in warme Decken, können Besucher die verschneite Landschaft genießen und sich von der Ruhe und Besinnlichkeit der Natur verzaubern lassen.
- Weihnachtskonzerte in der Nikolaikirche: Die Nikolaikirche in Lübbenau bietet in der Adventszeit eine Reihe von stimmungsvollen Konzerten. Die Aufführungen reichen von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Interpretationen und bieten für jeden Musikgeschmack etwas.
- Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Neben dem Hauptweihnachtsmarkt gibt es in der Altstadt von Lübbenau kleinere Märkte, die mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und einem Angebot an regionalen Produkten überzeugen. Hier finden Besucher alles von handgemachten Kerzen bis zu kulinarischen Spezialitäten.
Kulinarische Highlights
- Spreewälder Gurken: Ein absolutes Muss auf dem Weihnachtsmarkt in Lübbenau sind die berühmten Spreewälder Gurken. Diese regionale Spezialität gibt es in verschiedenen Varianten, von klassisch eingelegt bis hin zu würzig-scharf.
- Heißer Spreewald-Punsch: Genießen Sie einen wärmenden Spreewald-Punsch, der mit regionalen Zutaten und Gewürzen zubereitet wird. Diese Spezialität ist ideal, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen.
- Vegane und Vegetarische Optionen: Der Markt bietet auch eine Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen, darunter köstliche Gemüsepfannen und vegane Bratwürste, die selbst Fleischliebhaber überzeugen.
- Spreewälder Plinsen: Diese traditionellen Pfannkuchen sind ein süßer Genuss, der oft mit Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert wird. Ein Highlight für alle Naschkatzen!
- Regionale Wildspezialitäten: Für Liebhaber herzhafter Speisen gibt es eine Auswahl an Wildgerichten, die aus den umliegenden Wäldern stammen und mit traditionellen Rezepten zubereitet werden.
- Handgemachte Pralinen: Probieren Sie die exquisiten handgemachten Pralinen, die mit regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Ein perfektes Mitbringsel oder zum Selbstgenießen.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau im Spreewald ist ein zauberhaftes Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, da es dann weniger überfüllt ist und Sie die Stände in Ruhe erkunden können. Am Wochenende empfiehlt es sich, früh am Tag zu kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Parkmöglichkeiten sind in Lübbenau ausreichend vorhanden, insbesondere in der Nähe des Stadtzentrums. Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze, die gut ausgeschildert sind. Für umweltbewusste Besucher bietet sich die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr an. Der Bahnhof Lübbenau ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden und liegt nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.
Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Lübbenau zahlreiche Attraktionen. Ein Highlight ist das Kinderkarussell, das für leuchtende Augen sorgt. Zudem gibt es spezielle Kinderprogramme und Bastelaktionen, die den kleinen Besuchern die Wartezeit auf das Christkind verkürzen. Eltern sollten darauf achten, warme Kleidung für ihre Kinder mitzubringen, da der Markt im Freien stattfindet.
Wer seinen Besuch in Lübbenau mit einer Übernachtung verbinden möchte, findet in der Umgebung zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Vom gemütlichen Gasthof bis zum luxuriösen Hotel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Spreewald-Pensionen, die oft mit einem rustikalen Charme und herzlicher Gastfreundschaft überzeugen. Eine frühzeitige Buchung ist ratsam, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau im Spreewald ist ein wahrer Geheimtipp, der von vielen Besuchern als besonders stimmungsvoll und authentisch beschrieben wird. Ein Besucher, der den Markt im letzten Jahr besuchte, erzählt: "Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau hat eine ganz besondere Atmosphäre. Die kleinen, liebevoll dekorierten Stände und die herzlichen Menschen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der regionalen Produkte, die man hier findet."
Ein anderer Gast berichtet von seinem persönlichen Highlight: "Die winterliche Kahnfahrt durch den verschneiten Spreewald war einfach magisch. Eingehüllt in warme Decken, konnten wir die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Das war definitiv ein Höhepunkt unseres Besuchs in Lübbenau."
Auch Familien kommen auf dem Weihnachtsmarkt voll auf ihre Kosten. Eine Mutter erzählt: "Unsere Kinder waren begeistert von den vielen Aktivitäten, die speziell für die Kleinen angeboten wurden. Das Karussell und die Bastelaktionen haben ihnen besonders gut gefallen. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um den Markt kinderfreundlich zu gestalten."
Die Besucher loben zudem die kulinarischen Angebote des Marktes. Ein Feinschmecker schwärmt: "Die Spreewälder Gurken und der hausgemachte Glühwein sind ein Muss! Die Qualität der Speisen und Getränke ist hervorragend, und man spürt, dass hier viel Wert auf regionale Produkte gelegt wird."
Insgesamt sind die Eindrücke der Besucher durchweg positiv. Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Gemütlichkeit und regionalem Flair, die ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit macht.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Lübbenau im Spreewald bietet eine einzigartige und zauberhafte Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne in ihren Bann zieht. Eingebettet in die malerische Kulisse des Spreewalds, besticht der Markt durch seine Mischung aus traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Besonders lohnenswert ist der Besuch für all jene, die die Adventszeit in einer authentischen und gemütlichen Umgebung genießen möchten.
Die Kombination aus historischen Bräuchen, wie den winterlichen Kahnfahrten, und modernen Attraktionen macht den Weihnachtsmarkt in Lübbenau zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob beim Schlendern durch die festlich geschmückten Stände, beim Probieren der berühmten Spreewälder Gurken oder beim Lauschen der weihnachtlichen Klänge – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Lübbenau mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, welche Momente für Sie besonders magisch waren und welche kulinarischen Highlights Sie begeistert haben. Ihre Geschichten und Erlebnisse tragen dazu bei, die festliche Stimmung weiterzutragen und andere Besucher zu inspirieren. Teilen Sie Ihre schönsten Erinnerungen und werden Sie Teil der lebendigen Weihnachtsgemeinschaft im Spreewald!
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
In der Umgebung von Lübbenau gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der Region Brandenburg zur Adventszeit zeigen. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Cottbus, der mit seiner historischen Altstadt und dem festlich geschmückten Altmarkt eine stimmungsvolle Kulisse bietet. Hier können Besucher neben regionalen Spezialitäten auch Kunsthandwerk aus der Lausitz entdecken.
Ein weiteres Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Lübben, ebenfalls im Spreewald gelegen. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die vielen Stände, die lokale Produkte und Handwerkskunst anbieten. Besonders beliebt sind die Kahnfahrten, die auch hier in der Adventszeit angeboten werden und eine besondere Möglichkeit bieten, die winterliche Landschaft zu genießen.
In der Nähe befindet sich auch der Weihnachtsmarkt in Senftenberg, der mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie lockt. Neben den klassischen Marktständen gibt es hier auch eine Eisbahn und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder. Der Markt in Senftenberg ist ein idealer Ort, um die Vorweihnachtszeit in geselliger Runde zu verbringen.
Für diejenigen, die etwas weiter reisen möchten, bietet sich ein Ausflug nach Dresden an, wo der berühmte Striezelmarkt stattfindet. Dieser ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit seiner langen Tradition und den vielen kulturellen Veranstaltungen ist der Striezelmarkt ein Muss für Weihnachtsmarktliebhaber.
Die Region um Lübbenau bietet somit eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Adventszeit in festlicher Atmosphäre zu genießen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.
Sie möchten in Lübbenau (Spreewald) übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Lübbenau (Spreewald)