Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Murnau 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Murnau 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Murnau am Staffelsee 2025

Der Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee ist ein bezauberndes Highlight in der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Region an. Murnau, gelegen in der malerischen Landschaft Oberbayerns, bietet mit seinem traditionellen Weihnachtsmarkt eine stimmungsvolle Kulisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt. Der Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, die durch die festlich geschmückten Stände und den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln unterstrichen wird.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Murnau und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet lokalen Handwerkern und Künstlern eine Plattform, ihre Produkte zu präsentieren und trägt somit zur Förderung der regionalen Wirtschaft bei. Zudem ist der Markt ein wichtiger sozialer Treffpunkt, an dem sich Menschen begegnen und die besinnliche Zeit gemeinsam genießen können.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee. Von den genauen Öffnungszeiten über besondere Veranstaltungen bis hin zu Tipps für einen gelungenen Besuch – wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick, damit Sie Ihren Aufenthalt in Murnau in vollen Zügen genießen können.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Murnau am Staffelsee kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Christkindlmarkt der Hobbykünstler 2023

    Christkindlmarkt der Hobbykünstler

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Christkindlmarkt der Hobbykünstler" für seine Besucher in Murnau am Staffelsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Murnauer Novembermarkt 2023

    Murnauer Novembermarkt

    Vom 12.11.2023 bis 08.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Murnauer Novembermarkt" für seine Besucher in Murnau am Staffelsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Murnauer Leonhardimarkt 2023

    Murnauer Leonhardimarkt

    Vom 06.11.2023 bis 06.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Murnauer Leonhardimarkt" für seine Besucher in Murnau am Staffelsee geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Murnau am Staffelsee

Murnau am Staffelsee ist eine charmante Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Gemeinde liegt malerisch am Staffelsee, einem der wärmsten Seen in Bayern, und ist umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Ammergauer Alpen. Murnau hat etwa 12.000 Einwohner und ist bekannt für seine reiche kulturelle Geschichte sowie seine atemberaubende Natur.

Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Kultur, nicht zuletzt durch ihre Verbindung zur Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", die Anfang des 20. Jahrhunderts von Wassily Kandinsky und Franz Marc mitbegründet wurde. Das Schlossmuseum Murnau beherbergt eine bedeutende Sammlung von Werken dieser Künstler und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Wirtschaftlich ist Murnau geprägt von einem Mix aus Tourismus, Landwirtschaft und kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Die Nähe zu den Alpen macht es zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Zudem ist Murnau ein attraktiver Wohnort für Pendler, die in den nahegelegenen Städten wie München arbeiten.

Mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und lebendiger Gemeinschaft ist Murnau am Staffelsee ein einzigartiger Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Murnau am Staffelsee

Der Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee ist ein fester Bestandteil der Adventszeit und spiegelt die reiche Tradition und Kultur der Region wider. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Bayern reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie vor allem als Märkte für den Verkauf von Lebensmitteln und handgefertigten Waren dienten, die die Menschen für die Wintermonate benötigten. In Murnau selbst hat sich der Weihnachtsmarkt über die Jahre zu einem wichtigen gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die festliche Stimmung in der Region verstärkt.

Die Entwicklung des Marktes in Murnau zeigt, wie sich Traditionen an moderne Zeiten anpassen, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren. Während der Markt früher vor allem ein Ort des Handels war, ist er heute ein Treffpunkt für Familien und Freunde, die die weihnachtliche Atmosphäre genießen möchten. Die Stände bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten, die die kulinarische Vielfalt Bayerns widerspiegeln.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur eine Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, der lokale Handwerker und Produzenten unterstützt. Darüber hinaus fördert er den Zusammenhalt in der Gemeinde, indem er Menschen jeden Alters zusammenbringt, um die festliche Jahreszeit zu feiern.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee ist ein jährliches Highlight, das Besucher aus nah und fern anzieht. Der Markt erstreckt sich über den malerischen Untermarkt und die angrenzenden Straßen, was ihm eine besonders charmante und festliche Atmosphäre verleiht. Die zentrale Lage im Herzen von Murnau macht den Weihnachtsmarkt leicht erreichbar, sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, darunter öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, die ausreichend Platz bieten. Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig anzureisen, um einen bequemen Parkplatz zu finden, da der Markt besonders an den Wochenenden gut besucht ist. Ein detaillierter Lageplan des Marktes ist in der Regel online verfügbar und hilft Besuchern, sich zu orientieren und die verschiedenen Attraktionen leicht zu finden.

Besondere Attraktionen des Murnauer Weihnachtsmarktes sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Waren anbieten, darunter Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Ein Highlight ist die lebendige Krippe, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen, die für eine festliche Stimmung sorgen.

Die Angebote der Stände sind vielfältig und reichen von traditionellen bayerischen Leckereien wie Bratwurst und Lebkuchen bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es spezielle Attraktionen wie Karussells und Bastelstände, an denen sie ihre Kreativität ausleben können.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst zudem zahlreiche Veranstaltungen, darunter Adventskonzerte, Lesungen und Aufführungen, die die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt und für leuchtende Augen sorgt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Murnau am Staffelsee

  • Adventsmarkt im Kultur- und Tagungszentrum: Dieser kleinere Markt bietet eine intime Atmosphäre mit lokalen Kunsthandwerkern, die ihre einzigartigen Kreationen präsentieren. Ein besonderes Highlight ist die Adventsausstellung, die traditionelle und moderne Weihnachtsdekorationen zeigt.
  • Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus: Ein musikalisches Ereignis, das jedes Jahr viele Besucher anzieht. Lokale Chöre und Musikgruppen präsentieren klassische und moderne Weihnachtslieder in der stimmungsvollen Umgebung der Kirche.
  • Krippenausstellung im Schlossmuseum Murnau: Diese Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Krippen aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Tradition der Krippenkunst und ist ein Muss für alle, die sich für Weihnachtsbräuche interessieren.
  • Winterwanderungen rund um den Staffelsee: Für Naturliebhaber bietet Murnau geführte Winterwanderungen an, die die Schönheit der verschneiten Landschaft rund um den Staffelsee erkunden. Diese Touren sind eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig mehr über die Region zu erfahren.
  • Weihnachtliches Basteln für Kinder: In der Stadtbibliothek Murnau finden regelmäßig Bastelstunden für Kinder statt, bei denen sie ihre eigenen Weihnachtsdekorationen gestalten können. Diese Veranstaltungen sind besonders bei Familien beliebt und fördern die Kreativität der Kleinen.

Kulinarische Highlights

  • Glühwein und Punsch: Auf dem Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee dürfen die klassischen Heißgetränke nicht fehlen. Genießen Sie einen wärmenden Glühwein oder einen fruchtigen Punsch, der in verschiedenen Varianten angeboten wird, darunter auch alkoholfreie Optionen für Kinder und Autofahrer.
  • Bratwurst und Leberkäse: Traditionelle bayerische Spezialitäten wie Bratwurst und Leberkäse sind ein Muss für jeden Besucher. Diese herzhaften Gerichte werden frisch zubereitet und mit Senf oder Sauerkraut serviert.
  • Gebrannte Mandeln und Lebkuchen: Der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Lebkuchen liegt in der Luft und verleiht dem Markt eine festliche Atmosphäre. Diese süßen Leckereien sind ideal zum Naschen oder als Mitbringsel.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es eine Auswahl an köstlichen Speisen, darunter vegane Bratwürste, Gemüsepfannen und herzhafte Suppen. Diese Gerichte bieten eine schmackhafte Alternative zu den traditionellen Fleischgerichten.
  • Käsespezialitäten: Probieren Sie regionale Käsesorten, die an verschiedenen Ständen angeboten werden. Von würzigem Bergkäse bis hin zu cremigem Camembert – die Auswahl ist vielfältig und wird oft mit frischem Brot serviert.
  • Heißer Apfelstrudel: Ein weiteres Highlight ist der heiße Apfelstrudel, der mit Vanillesauce oder Sahne serviert wird. Diese süße Köstlichkeit ist besonders an kalten Wintertagen ein Genuss.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Murnau am Staffelsee ist ein besonderes Erlebnis, das mit ein paar praktischen Tipps noch angenehmer gestaltet werden kann. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche und am frühen Nachmittag, da der Markt dann weniger überlaufen ist als an den Wochenenden oder in den Abendstunden. Dies bietet die Möglichkeit, die Stände in Ruhe zu erkunden und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Murnau ist gut mit dem Zug erreichbar, und der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt. Alternativ stehen auch Parkplätze am Ortsrand zur Verfügung, von denen aus ein Shuttle-Service zum Markt angeboten wird.

Familien mit Kindern finden auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Angebote, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind. Dazu gehören Karussells, Bastelstände und gelegentliche Besuche des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen, da das Wetter in der Vorweihnachtszeit oft kühl und unbeständig sein kann.

Für Besucher, die eine Übernachtung in Murnau planen, gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Nachfrage in der Adventszeit hoch ist.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee ist ein Erlebnis, das bei vielen Besuchern bleibende Eindrücke hinterlässt. "Die Atmosphäre hier ist einfach magisch", schwärmt ein Besucher aus München. "Die Kombination aus den festlich geschmückten Ständen und der malerischen Kulisse des Staffelsees ist einzigartig." Viele Besucher loben die Vielfalt der angebotenen Produkte, die von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Spezialitäten reichen.

Ein anderer Gast, der mit seiner Familie aus Augsburg angereist ist, erzählt: "Für unsere Kinder ist der Besuch des Weihnachtsmarktes jedes Jahr ein Highlight. Sie lieben die Karussells und die Möglichkeit, selbst Weihnachtsdekorationen zu basteln." Die familienfreundliche Atmosphäre wird von vielen positiv hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten zu probieren.

Ein älteres Ehepaar aus der Region teilt seine Erfahrungen: "Wir kommen jedes Jahr hierher, um Freunde zu treffen und die Adventszeit gemeinsam zu genießen. Der Glühweinstand ist unser Lieblingsplatz, um sich aufzuwärmen und die neuesten Geschichten auszutauschen." Solche persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, wie der Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee Menschen zusammenbringt und eine besondere Gemeinschaftsatmosphäre schafft.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die malerische Kulisse und die liebevoll gestalteten Stände verstärkt wird. Besucher können sich auf eine breite Palette von handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten freuen, die die Vielfalt und Tradition der Region widerspiegeln. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die hier zahlreiche Angebote für Kinder finden, sowie für alle, die die festliche Stimmung in einer idyllischen Umgebung genießen möchten.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Murnau am Staffelsee selbst zu erleben und Ihre eigenen Eindrücke zu sammeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Besuchern, um die Vorfreude auf die kommende Adventszeit zu steigern. Ob Sie die Ruhe eines winterlichen Spaziergangs am Staffelsee genießen oder sich in das bunte Treiben des Marktes stürzen – Murnau bietet für jeden etwas und macht die Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Murnau am Staffelsee gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der bayerischen Adventstraditionen widerspiegeln. Ein besonders bekannter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Garmisch-Partenkirchen, der durch seine spektakuläre Bergkulisse besticht. Hier können Besucher neben den traditionellen Ständen auch winterliche Sportaktivitäten genießen, die die Region so beliebt machen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Bad Tölz, etwa eine Stunde von Murnau entfernt, zieht jährlich viele Besucher an. Die historische Altstadt bietet eine malerische Kulisse für den Markt, der für seine authentischen Handwerksstände und kulinarischen Spezialitäten bekannt ist. Besonders beliebt sind die traditionellen bayerischen Schmankerl, die hier angeboten werden.

In Weilheim in Oberbayern, nur eine kurze Autofahrt von Murnau entfernt, findet ebenfalls ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die vielen lokalen Anbieter, die handgefertigte Produkte und regionale Köstlichkeiten präsentieren. Die kleinen Gassen der Altstadt laden zum Bummeln und Verweilen ein.

Für diejenigen, die eine größere Stadt bevorzugen, bietet der Weihnachtsmarkt in München eine beeindruckende Vielfalt an Ständen und Attraktionen. Vom traditionellen Christkindlmarkt am Marienplatz bis hin zu thematischen Märkten wie dem Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz – München bietet ein umfassendes weihnachtliches Erlebnis, das für jeden Geschmack etwas bereithält.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Murnau am Staffelsee bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung der Region zu erleben und die Vielfalt der bayerischen Weihnachtstraditionen zu entdecken. Egal, ob Sie auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind oder einfach die weihnachtliche Atmosphäre genießen möchten, die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Murnau am Staffelsee buchen

Sie möchten in Murnau am Staffelsee übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Murnau am Staffelsee
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
e2dfe12f48b8ae16154f0639f - 1954e2dfe12f48b8ae16154f0639f998