Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt OberkrĂ€mer 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt OberkrĂ€mer 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt OberkrÀmer 2025

Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer, einer charmanten Gemeinde im Bundesland Brandenburg, ist ein beliebtes Ziel fĂŒr Einheimische und Besucher gleichermaßen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Region, bietet der Markt eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Jahreszeit in einer gemĂŒtlichen und traditionellen AtmosphĂ€re zu genießen. Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist bekannt fĂŒr seine liebevoll dekorierten StĂ€nde, an denen regionale Handwerkskunst, weihnachtliche Dekorationen und kulinarische SpezialitĂ€ten angeboten werden.

FĂŒr die Gemeinde OberkrĂ€mer und die umliegende Region hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Treffpunkt fĂŒr Familien und Freunde, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, der lokale HĂ€ndler und Produzenten unterstĂŒtzt. Der Markt zieht Besucher aus der gesamten Region an und trĂ€gt zur Belebung der lokalen Wirtschaft bei.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer 2024. Dazu gehören die Öffnungszeiten, eine Übersicht ĂŒber die angebotenen Attraktionen und Veranstaltungen sowie Tipps fĂŒr einen unvergesslichen Besuch. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in OberkrĂ€mer.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns fĂŒr 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in OberkrĂ€mer kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
WeihnachtsmÀrkte der vergangenen Jahre
  • OberkrĂ€mer Weihnachtsmarkt 2023

    OberkrÀmer Weihnachtsmarkt

    Vom 09.12.2023 bis 09.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "OberkrĂ€mer Weihnachtsmarkt" fĂŒr seine Besucher in OberkrĂ€mer geöffnet.

    Angaben ohne GewÀhrAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu OberkrÀmer

OberkrĂ€mer ist eine Gemeinde im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg, Deutschland. Sie liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Berlin und ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Die Gemeinde OberkrĂ€mer wurde im Jahr 2003 durch den Zusammenschluss mehrerer kleinerer Gemeinden gegrĂŒndet und umfasst heute sieben Ortsteile: BĂ€renklau, Bötzow, EichstĂ€dt, Marwitz, Schwante, Sommerfeld und Vehlefanz.

Mit einer FlÀche von rund 90 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 11.000 Menschen (Stand 2023) bietet OberkrÀmer eine Mischung aus lÀndlicher Idylle und der NÀhe zur Hauptstadt. Die Region ist geprÀgt von WÀldern, Feldern und Seen, die zu zahlreichen FreizeitaktivitÀten wie Wandern, Radfahren und Wassersport einladen.

OberkrĂ€mer ist bekannt fĂŒr seine historischen SehenswĂŒrdigkeiten, darunter das Schloss Schwante, ein Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, und die BockwindmĂŒhle Vehlefanz, eine der wenigen erhaltenen MĂŒhlen dieser Art in Brandenburg. Die Gemeinde legt großen Wert auf den Erhalt ihrer kulturellen und natĂŒrlichen Ressourcen und engagiert sich aktiv in der Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Geschichte und Tradition der WeihnachtsmÀrkte in OberkrÀmer

OberkrÀmer, eine beschauliche Gemeinde in Brandenburg, hat eine interessante Geschichte, die sich auch in den Traditionen der WeihnachtsmÀrkte widerspiegelt. Die Region um OberkrÀmer war schon immer landwirtschaftlich geprÀgt, und so ist es nicht verwunderlich, dass die ersten MÀrkte, die in der Gegend stattfanden, stark von lokalen Erzeugnissen und Handwerkskunst beeinflusst waren. Die Tradition der WeihnachtsmÀrkte in OberkrÀmer hat sich im Laufe der Jahre entwickelt und spiegelt die kulturellen und wirtschaftlichen VerÀnderungen der Region wider.

Historisch gesehen waren WeihnachtsmĂ€rkte in Brandenburg oft mit kirchlichen Festen verbunden und boten der lokalen Bevölkerung die Möglichkeit, sich mit allem Notwendigen fĂŒr die Wintermonate einzudecken. Diese MĂ€rkte waren nicht nur HandelsplĂ€tze, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen Neuigkeiten ausgetauscht und Gemeinschaft gepflegt wurde. In OberkrĂ€mer hat sich diese Tradition bis heute erhalten, wobei der Weihnachtsmarkt ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens der Gemeinde ist.

Im Laufe der Jahre hat sich der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer weiterentwickelt und bietet heute eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Die Bedeutung des Marktes fĂŒr die lokale Bevölkerung ist nach wie vor groß, da er nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch der Begegnung und des kulturellen Austauschs ist. Besucher können sich auf eine Vielzahl von StĂ€nden freuen, die von handgefertigten Geschenken bis hin zu kulinarischen SpezialitĂ€ten aus der Region reichen. Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist somit ein lebendiges Beispiel fĂŒr die Pflege und den Erhalt regionaler Traditionen.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist ein zauberhaftes Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Er befindet sich zentral gelegen im Ortsteil Schwante, was ihn leicht zugĂ€nglich macht. Die Lage des Marktes ist ideal, da er sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. FĂŒr Autofahrer stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der NĂ€he zur VerfĂŒgung, sodass der Besuch stressfrei beginnen kann. Ein detaillierter Lageplan, der an den EingĂ€ngen des Marktes aushĂ€ngt, hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und keine der zahlreichen Attraktionen zu verpassen.

Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer bietet eine Vielzahl besonderer Attraktionen, die fĂŒr jeden Geschmack etwas bereithalten. Ein Highlight ist die traditionelle Handwerkskunst, die an vielen StĂ€nden bewundert und erworben werden kann. Von handgefertigten Kerzen ĂŒber kunstvolle Holzschnitzereien bis hin zu einzigartigen SchmuckstĂŒcken – hier findet sich das perfekte Weihnachtsgeschenk. FĂŒr das leibliche Wohl sorgen zahlreiche StĂ€nde mit regionalen SpezialitĂ€ten, darunter Bratwurst, GlĂŒhwein und gebrannte Mandeln.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist ebenso vielfĂ€ltig wie die Angebote der StĂ€nde. TĂ€gliche Live-Musik sorgt fĂŒr festliche Stimmung, wĂ€hrend Kinder sich auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen können, das von Puppentheater bis hin zu Bastelworkshops reicht. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine und große Besucher mit Geschichten und Geschenken erfreut. Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist somit ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen und die Vorfreude auf das Fest geweckt wird.

Weitere WeihnachtsmÀrkte und Veranstaltungen in OberkrÀmer

  • Adventsmarkt in Bötzow: Der Adventsmarkt in Bötzow ist bekannt fĂŒr seine familiĂ€re AtmosphĂ€re. Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsdekorationen und regionale SpezialitĂ€ten genießen. Besonders beliebt ist der Stand mit frisch gebackenen PlĂ€tzchen und heißem Apfelpunsch.
  • Weihnachtsbasar in Vehlefanz: Der Weihnachtsbasar in Vehlefanz bietet eine breite Palette an Kunsthandwerk und Geschenkideen. Die Veranstaltung wird von lokalen Vereinen organisiert und bietet zudem ein abwechslungsreiches BĂŒhnenprogramm mit Chören und Musikgruppen aus der Region.
  • Winterfest in Schwante: Das Winterfest in Schwante ist ein Highlight fĂŒr die ganze Familie. Neben den traditionellen MarktstĂ€nden gibt es eine Eisbahn, auf der Groß und Klein ihre Runden drehen können. Ein weiteres Highlight ist die Feuershow, die am Abend fĂŒr staunende Gesichter sorgt.
  • Weihnachtskonzert in der Kirche EichstĂ€dt: Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der historischen Kirche von EichstĂ€dt bietet besinnliche Musik und lĂ€dt zum Innehalten ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen und kommen einem guten Zweck zugute.
  • Lebendiger Adventskalender: In den verschiedenen Ortsteilen von OberkrĂ€mer wird der lebendige Adventskalender organisiert, bei dem tĂ€glich ein neues Fenster geöffnet wird. Diese Veranstaltung fördert die Gemeinschaft und bietet jeden Abend eine kleine Überraschung fĂŒr die Teilnehmer.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger GrĂŒnkohl mit Knacker: Ein traditionelles Gericht, das auf vielen WeihnachtsmĂ€rkten in Brandenburg zu finden ist. Der deftige GrĂŒnkohl wird oft mit einer wĂŒrzigen Knacker serviert und ist besonders an kalten Tagen ein wĂ€rmender Genuss.
  • Feuerzangenbowle: Ein klassisches HeißgetrĂ€nk, das aus Rotwein, Rum und Zucker zubereitet wird. Die spektakulĂ€re Zubereitung mit einem brennenden Zuckerhut ist ein echter Hingucker und ein Muss auf jedem Weihnachtsmarkt.
  • Vegane Kartoffelpuffer: FĂŒr Veganer und Vegetarier bieten viele StĂ€nde knusprige Kartoffelpuffer an, die mit Apfelmus oder KrĂ€uterquark serviert werden. Eine leckere und tierfreundliche Alternative zu den klassischen Varianten.
  • Gebrannte Mandeln: Ein sĂŒĂŸer Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Die in Zucker karamellisierten Mandeln sind ein beliebter Snack und ein duftendes Highlight.
  • Vegetarische Flammkuchen: Diese dĂŒnnen, knusprigen Teigfladen werden mit verschiedenen vegetarischen BelĂ€gen wie Zwiebeln, KĂ€se und frischen KrĂ€utern angeboten. Eine herzhafte Option fĂŒr alle, die auf Fleisch verzichten möchten.
  • Heißer Apfelwein: Eine fruchtige Alternative zum klassischen GlĂŒhwein, die mit GewĂŒrzen wie Zimt und Nelken verfeinert wird. Perfekt, um sich an kalten Winterabenden aufzuwĂ€rmen.

Tipps fĂŒr Besucher

Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist ein wunderbares Ziel fĂŒr einen winterlichen Ausflug. Um das Erlebnis optimal zu gestalten, gibt es einige Tipps, die Besucher beachten sollten. Die besten Zeiten fĂŒr einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frĂŒhen Nachmittag oder spĂ€ter am Abend, wenn der Markt weniger ĂŒberlaufen ist. Am Wochenende kann es besonders zur Abendzeit recht voll werden, was die Bewegungsfreiheit einschrĂ€nken kann.

FĂŒr die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, da die Parkmöglichkeiten in der NĂ€he des Marktes begrenzt sein können. Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, und es gibt regelmĂ€ĂŸige Busverbindungen, die direkt zum Markt fĂŒhren. Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte frĂŒhzeitig einen Parkplatz suchen oder auf Park-and-Ride-Angebote ausweichen.

Familien mit Kindern sollten unbedingt die speziellen Kinderattraktionen auf dem Markt besuchen. Dazu gehören Karussells, ein Streichelzoo und BastelstÀnde, an denen die Kleinen kreativ werden können. Der Besuch des Weihnachtsmanns ist ein weiteres Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

FĂŒr Besucher, die eine Übernachtung planen, gibt es in der Umgebung von OberkrĂ€mer verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Von gemĂŒtlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, da die Nachfrage in der Weihnachtszeit hoch sein kann.

Erfahrungsberichte und EindrĂŒcke

Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die ihre EindrĂŒcke und Erlebnisse gerne teilen. Viele Besucher loben die familiĂ€re AtmosphĂ€re und die liebevoll gestalteten StĂ€nde. Ein Besucher berichtet: "Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist einer der schönsten, die ich je besucht habe. Die Vielfalt der angebotenen Produkte und die Herzlichkeit der Standbetreiber machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis."

Ein weiteres Highlight, das oft erwĂ€hnt wird, ist die kulinarische Vielfalt. "Die regionalen SpezialitĂ€ten sind einfach köstlich. Besonders der hausgemachte GlĂŒhwein und die frisch gebackenen PlĂ€tzchen haben es mir angetan," erzĂ€hlt eine begeisterte Besucherin. Die Möglichkeit, lokale Produkte zu probieren und zu kaufen, wird von vielen als großer Pluspunkt empfunden.

Einige Besucher teilen auch persönliche Anekdoten, die ihren Besuch unvergesslich gemacht haben. So berichtet eine Familie: "Unsere Kinder waren begeistert vom Besuch des Weihnachtsmanns. Sie haben strahlende Augen bekommen, als sie ihre kleinen Geschenke erhielten. Es war ein magischer Moment fĂŒr die ganze Familie."

Insgesamt wird der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer als ein Ort beschrieben, an dem Tradition und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Die Besucher schĂ€tzen die authentische AtmosphĂ€re und die Möglichkeit, in eine festliche Welt einzutauchen, die abseits des Trubels der Großstadt liegt.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer ist ein wahrer Geheimtipp fĂŒr alle, die die besinnliche AtmosphĂ€re der Adventszeit in einer idyllischen Umgebung genießen möchten. Mit seiner Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm bietet er fĂŒr jeden Besucher etwas Besonderes. Die liebevoll dekorierten StĂ€nde und die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber tragen zu einer einzigartigen Stimmung bei, die sowohl Einheimische als auch GĂ€ste aus der Ferne begeistert.

Besonders lohnenswert ist der Besuch fĂŒr Familien, die gemeinsam die festliche Stimmung erleben und die zahlreichen Kinderattraktionen genießen können. Aber auch fĂŒr Paare und Freundesgruppen bietet der Markt zahlreiche Gelegenheiten, sich bei einem heißen GetrĂ€nk aufzuwĂ€rmen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer mit uns zu teilen. Ob in Form von Fotos, Geschichten oder persönlichen EindrĂŒcken – lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern und diese besondere Tradition lebendig halten. Ihr Feedback und Ihre Erlebnisse sind ein wertvoller Beitrag, um den Weihnachtsmarkt in OberkrĂ€mer jedes Jahr aufs Neue zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Weitere WeihnachtsmÀrkte in der Umgebung

Die Region um OberkrĂ€mer in Brandenburg bietet zahlreiche weitere WeihnachtsmĂ€rkte, die einen Besuch wert sind. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in Oranienburg, der mit seiner historischen Kulisse des Schlosses Oranienburg beeindruckt. Hier können Besucher in einem festlich beleuchteten Ambiente durch die StĂ€nde schlendern und regionale SpezialitĂ€ten genießen. Die NĂ€he zu Berlin macht Oranienburg zu einem beliebten Ausflugsziel fĂŒr HauptstĂ€dter, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten.

Ein weiterer lohnenswerter Weihnachtsmarkt befindet sich in der Stadt Hennigsdorf. Der Hennigsdorfer Weihnachtsmarkt ist bekannt fĂŒr seine lebendige AtmosphĂ€re und das vielfĂ€ltige Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen GenĂŒssen. Besonders Familien schĂ€tzen das umfangreiche Kinderprogramm, das von Bastelworkshops bis hin zu Karussellfahrten reicht.

Auch in der Stadt Falkensee, die nur eine kurze Fahrt von OberkrĂ€mer entfernt liegt, findet ein charmanter Weihnachtsmarkt statt. Der Falkenseer Weihnachtsmarkt besticht durch seine gemĂŒtliche AtmosphĂ€re und die liebevoll dekorierten StĂ€nde. Besucher können hier handgefertigte Geschenke entdecken und sich von der musikalischen Untermalung in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen.

FĂŒr diejenigen, die eine etwas grĂ¶ĂŸere Stadt bevorzugen, bietet sich ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Potsdam an. Der Potsdamer Weihnachtsmarkt, auch bekannt als "Blauer Lichterglanz", ist ein Highlight in der Region und zieht jĂ€hrlich viele Besucher an. Die malerische Altstadt und die NĂ€he zu den berĂŒhmten Schlössern und GĂ€rten von Sanssouci machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Diese WeihnachtsmĂ€rkte in der Umgebung von OberkrĂ€mer bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und sind ideal fĂŒr einen winterlichen Ausflug, bei dem man die festliche Stimmung in unterschiedlichen Settings genießen kann.

Übernachtung in OberkrĂ€mer buchen

Sie möchten in OberkrĂ€mer ĂŒbernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

GĂŒnstige Hotels in OberkrĂ€mer
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufĂŒgen
a327eccdd4d2b92464377cc70ffb - 518a327eccdd4d2b92464377cc70ffb4