
Weihnachtsmarkt Putbus 2025
Der Weihnachtsmarkt in Putbus, einer der charmantesten Orte auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine zauberhafte Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die historische Kulisse der weißen Stadt mit ihren klassizistischen Gebäuden, verwandelt sich Putbus in der Adventszeit in ein Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels und der Begegnung, sondern auch ein wichtiger kultureller und sozialer Treffpunkt für die Region.
Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Putbus und die umliegende Region ist vielfältig. Er fördert den lokalen Handel, indem er regionalen Handwerkern und Künstlern eine Plattform bietet, ihre Produkte zu präsentieren. Zudem zieht er Touristen an, die die Schönheit der winterlichen Ostsee erleben möchten. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellem Glühwein, die für eine festliche Stimmung sorgen.
Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Putbus 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit in Putbus verzaubern und genießen Sie die festliche Atmosphäre in vollen Zügen.
Öffnungszeiten & Eröffnung
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Daten & Fakten zu Putbus
Putbus ist eine kleine Stadt auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, die für ihre klassizistische Architektur und ihre Rolle als Kulturzentrum bekannt ist. Gegründet im Jahr 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus, trägt die Stadt den Beinamen "Weiße Stadt" oder "Rosenstadt" aufgrund ihrer strahlend weißen Gebäude und der zahlreichen Rosen, die in den öffentlichen Gärten und Parks zu finden sind. Putbus ist die jüngste Stadt auf Rügen und gleichzeitig die einzige planmäßig angelegte Stadt der Insel.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 4.500 Menschen (Stand 2023) ist Putbus eine der kleineren Städte in Mecklenburg-Vorpommern, bietet jedoch eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das Residenztheater, das heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Theateraufführungen dient, sowie der weitläufige Schlosspark, der einst das Zentrum des fürstlichen Lebens war. Obwohl das Schloss selbst nicht mehr existiert, sind die Orangerie und andere Nebengebäude erhalten geblieben und zeugen von der einstigen Pracht.
Putbus ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf Rügen, da es an der historischen Schmalspurbahn "Rasender Roland" liegt, die Touristen und Einheimische gleichermaßen durch die malerische Landschaft der Insel befördert. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Ruhe und den Charme der Ostsee in einer historischen Umgebung genießen möchten.
Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Putbus
Putbus, die "Weiße Stadt" auf der Insel Rügen, ist bekannt für ihre klassizistische Architektur und ihre kulturellen Veranstaltungen. Der Weihnachtsmarkt in Putbus hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Adventszeit entwickelt und spiegelt die Traditionen und die Geschichte der Region wider. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte in Deutschland reichen bis ins Mittelalter zurück, als Märkte vor den Kirchen abgehalten wurden, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Lebensmitteln und Waren für die kalte Jahreszeit einzudecken.
In Putbus selbst begann die Tradition der Weihnachtsmärkte erst in der jüngeren Vergangenheit, doch sie hat sich schnell zu einem beliebten Ereignis entwickelt. Der Markt findet in der historischen Kulisse der Stadt statt, die von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Die klassizistischen Gebäude und der weitläufige Schlosspark bieten eine malerische Kulisse für die festlichen Aktivitäten.
Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Putbus nicht nur eine Gelegenheit, sich mit handgefertigten Geschenken und regionalen Spezialitäten einzudecken, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um die festliche Stimmung zu genießen, Glühwein zu trinken und traditionelle Weihnachtslieder zu hören. Der Markt trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei und fördert den Austausch zwischen den Menschen auf der Insel und den zahlreichen Touristen, die Rügen in der Weihnachtszeit besuchen.
Hauptweihnachtsmarkt
Der Hauptweihnachtsmarkt in Putbus ist ein zauberhaftes Ereignis, das in der malerischen Kulisse der historischen Stadt stattfindet. Der Markt ist zentral gelegen und leicht zu erreichen, sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Insel Rügen. In der Nähe des Marktplatzes gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, die den Besuchern das Parken erleichtern. Ein detaillierter Lageplan, der vor Ort erhältlich ist, hilft dabei, sich schnell zurechtzufinden und die verschiedenen Attraktionen des Marktes zu entdecken.
Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Putbus sind die liebevoll dekorierten Stände, die eine Vielzahl von handgefertigten Waren anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Sanddornprodukten und Rügener Marzipan ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight ist die große Weihnachtskrippe, die jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail aufgebaut wird und besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist.
Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für eine besinnliche Atmosphäre. Zudem gibt es regelmäßig Aufführungen von Märchenerzählern und Puppenspielern, die vor allem die jüngeren Besucher begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der an ausgewählten Tagen Geschenke an die Kinder verteilt und für unvergessliche Erinnerungen sorgt.
Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Putbus
- Adventsmarkt im Schlosspark: Dieser kleinere Markt findet im idyllischen Schlosspark von Putbus statt und bietet eine beschauliche Atmosphäre abseits des Trubels. Besucher können hier regionale Produkte und handgefertigte Geschenke erwerben, während sie durch die malerische Parklandschaft schlendern.
- Kunsthandwerkermarkt in der Orangerie: In der historischen Orangerie von Putbus präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Kreationen. Von Keramik über Schmuck bis hin zu Textilien gibt es hier viele originelle Geschenkideen zu entdecken.
- Weihnachtliches Konzert im Residenztheater: Das Residenztheater von Putbus bietet zur Weihnachtszeit ein besonderes Konzertprogramm. Regionale Chöre und Orchester treten auf und verbreiten mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern festliche Stimmung.
- Winterliches Puppentheater: Für die kleinen Besucher gibt es im Puppentheater spannende und unterhaltsame Aufführungen mit weihnachtlichen Geschichten. Diese Veranstaltungen sind besonders familienfreundlich und sorgen für leuchtende Kinderaugen.
- Glühweinwanderung durch Putbus: Eine geführte Wanderung durch die historische Stadt, bei der an verschiedenen Stationen Glühwein und andere winterliche Köstlichkeiten angeboten werden. Diese Veranstaltung ist ideal, um die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Kulinarische Highlights
- Rügener Sanddornprodukte: Sanddorn ist eine regionale Spezialität, die auf Rügen weit verbreitet ist. Auf dem Weihnachtsmarkt in Putbus finden Sie eine Vielzahl von Sanddornprodukten, darunter Marmeladen, Liköre und Tees, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Eigenverzehr eignen.
- Rügener Marzipan: Diese süße Leckerei wird aus regionalen Zutaten hergestellt und ist ein Muss für alle Marzipanliebhaber. Auf dem Markt gibt es verschiedene Variationen, von klassischen Marzipanbällchen bis hin zu kunstvoll gestalteten Figuren.
- Vegane und vegetarische Optionen: Für Besucher, die sich pflanzlich ernähren, gibt es eine Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen. Dazu gehören vegane Bratwürste, Gemüsesuppen und frisch gebackenes Brot mit pflanzlichen Aufstrichen.
- Traditionelle Glühweinvariationen: Neben dem klassischen roten Glühwein bieten einige Stände auch weiße Glühweinvarianten und alkoholfreie Punschoptionen an, die mit regionalen Gewürzen verfeinert sind.
- Frischer Fisch von der Ostsee: Da Putbus auf der Insel Rügen liegt, dürfen frische Fischgerichte nicht fehlen. Probieren Sie geräucherten Fisch oder Fischbrötchen, die direkt vor Ort zubereitet werden.
Tipps für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Putbus ist ein beliebtes Ziel während der Adventszeit, und es gibt einige Tipps, die Ihren Besuch noch angenehmer gestalten können. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel am frühen Nachmittag oder am späten Abend, wenn der Markt weniger überfüllt ist und Sie die festliche Beleuchtung in vollen Zügen genießen können. Besonders unter der Woche sind die Besucherzahlen geringer, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die Stände in Ruhe zu erkunden.
Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Der Bahnhof Putbus ist gut an das regionale Bahnnetz angebunden, und von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Markt. Alternativ stehen in der Umgebung auch einige Parkplätze zur Verfügung, jedoch sollten Sie hier frühzeitig anreisen, um einen Platz zu sichern.
Familien mit Kindern werden den Weihnachtsmarkt in Putbus besonders genießen, da es zahlreiche kinderfreundliche Attraktionen gibt. Neben dem Besuch des Weihnachtsmanns und den Puppentheateraufführungen gibt es auch spezielle Bastelstände, an denen Kinder kreativ werden können. Achten Sie auf das Programm, um keine der familienfreundlichen Veranstaltungen zu verpassen.
Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, bietet Putbus eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, von kleinen Pensionen bis hin zu Hotels. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Kapazitäten in der Weihnachtszeit schnell erschöpft sein können. Nutzen Sie die Gelegenheit, die winterliche Atmosphäre der Insel Rügen zu genießen und vielleicht auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden.
Erfahrungsberichte und Eindrücke
Der Weihnachtsmarkt in Putbus ist ein Highlight für viele Besucher, die von der besonderen Atmosphäre und den liebevoll gestalteten Ständen schwärmen. Ein Besucher aus Hamburg berichtet: "Der Weihnachtsmarkt in Putbus ist ein echter Geheimtipp. Die Kombination aus historischer Kulisse und festlicher Dekoration ist einfach zauberhaft. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der handgefertigten Produkte, die man so nicht überall findet."
Eine Familie aus Berlin erzählt von ihrem Besuch: "Unsere Kinder waren begeistert vom Puppentheater und dem Besuch des Weihnachtsmanns. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um auch den kleinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Der Markt ist überschaubar, aber genau das macht seinen Charme aus."
Ein Paar aus München, das regelmäßig die Weihnachtsmärkte in Deutschland besucht, hebt die kulinarischen Angebote hervor: "Wir waren überrascht von der Qualität der regionalen Spezialitäten. Der Sanddornpunsch war köstlich und die Fischbrötchen frisch und lecker. Es ist schön, dass hier so viel Wert auf lokale Produkte gelegt wird."
Diese persönlichen Eindrücke zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Putbus nicht nur durch seine einzigartige Lage besticht, sondern auch durch die Vielfalt und Qualität der angebotenen Waren und Erlebnisse. Für viele Besucher ist er ein fester Bestandteil der Adventszeit und ein Ort, an den sie gerne zurückkehren.
Fazit
Der Weihnachtsmarkt in Putbus auf der Insel Rügen bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Kulisse und festlicher Atmosphäre, die ihn zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit macht. Die charmante "Weiße Stadt" mit ihren klassizistischen Gebäuden und der malerische Schlosspark schaffen eine unvergleichliche Kulisse für dieses winterliche Event. Die Vielfalt der angebotenen handgefertigten Produkte und regionalen Spezialitäten sorgt dafür, dass für jeden Besucher etwas dabei ist, während die kulturellen Veranstaltungen und kinderfreundlichen Attraktionen die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lassen.
Besonders lohnenswert ist der Besuch des Weihnachtsmarktes in Putbus für all jene, die abseits der großen und oft überfüllten Märkte eine authentische und gemütliche Weihnachtsstimmung suchen. Die Möglichkeit, regionale Köstlichkeiten zu probieren und einzigartige Geschenke zu entdecken, macht den Markt zu einem idealen Ziel für einen winterlichen Ausflug.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Putbus mit uns zu teilen. Ob Sie besondere Momente mit Ihrer Familie erlebt haben, neue kulinarische Highlights entdeckt oder einfach die festliche Stimmung genossen haben – lassen Sie uns an Ihren Erlebnissen teilhaben und inspirieren Sie andere, diesen zauberhaften Markt zu besuchen.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Die Region um Putbus auf der Insel Rügen bietet nicht nur den charmanten Weihnachtsmarkt in der "Weißen Stadt", sondern auch weitere besuchenswerte Märkte in der Umgebung, die eine Entdeckung wert sind. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt in der nahegelegenen Stadt Bergen auf Rügen" href="/weihnachtsmarkt-bergen-auf-ruegen-oeffnungszeiten-377/">Bergen auf Rügen. Dieser Markt besticht durch seine zentrale Lage und die Vielzahl an Ständen, die sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtsartikel anbieten. Die festlich geschmückte Innenstadt von Bergen lädt zum Bummeln und Verweilen ein, während man die winterliche Atmosphäre genießt.
Ein weiterer Tipp ist der Weihnachtsmarkt in Sassnitz, der sich durch seine maritime Note auszeichnet. Direkt am Hafen gelegen, bietet dieser Markt eine besondere Kulisse mit Blick auf die Ostsee. Hier können Besucher nicht nur die typischen Weihnachtsleckereien genießen, sondern auch frischen Fisch und andere regionale Spezialitäten probieren. Die Nähe zum Meer verleiht dem Markt eine einzigartige Stimmung, die besonders in den Abendstunden mit der festlichen Beleuchtung zur Geltung kommt.
Auch die Stadt Stralsund, die als Tor zur Insel Rügen gilt, veranstaltet einen großen Weihnachtsmarkt, der durch seine historische Altstadt und die beeindruckende Backsteingotik-Architektur geprägt ist. Der Stralsunder Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte und Theateraufführungen, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die Kombination aus traditionellem Weihnachtsmarkt und kulturellen Highlights macht Stralsund zu einem lohnenswerten Ziel für einen weihnachtlichen Ausflug.
Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Putbus bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Region zu entdecken und die festliche Stimmung in unterschiedlichen Kulissen zu erleben. Ob am Meer, in historischen Stadtkernen oder in kleinen Dörfern – die Weihnachtsmärkte auf und um Rügen sind ein Erlebnis für die ganze Familie.
Sie möchten in Putbus übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?
Günstige Hotels in Putbus