Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Wanderup 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Wanderup 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Wanderup 2025

Der Weihnachtsmarkt in Wanderup, einem charmanten Dorf in Schleswig-Holstein, ist ein jährliches Highlight, das die festliche Jahreszeit mit einer besonderen Magie erfüllt. Wanderup liegt in der Nähe von Flensburg und ist bekannt für seine herzliche Atmosphäre und die enge Gemeinschaft. Der Weihnachtsmarkt hier spiegelt diese Eigenschaften wider und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an.

Der Markt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in einer gemütlichen und einladenden Umgebung zu genießen. Lokale Handwerker präsentieren ihre kunstvollen Kreationen, von handgefertigtem Schmuck bis hin zu traditionellen Weihnachtsdekorationen. Kulinarische Spezialitäten aus der Region, wie frisch gebackene Plätzchen und wärmender Glühwein, sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

Für die Region und die Gemeinde hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt, der die Gemeinschaft stärkt und die Traditionen der Region lebendig hält. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Wanderup 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Wanderup kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Weihnachtsdorf Wanderup 2023

    Weihnachtsdorf Wanderup

    Vom 01.12.2023 bis 03.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Weihnachtsdorf Wanderup" für seine Besucher in Wanderup geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Wanderup

Wanderup ist eine kleine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Flensburg und ist Teil der Landschaft Angeln, die für ihre sanften Hügel und malerischen Dörfer bekannt ist. Wanderup erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 2.500 Einwohnern. Die Gemeinde ist geprägt von einer ländlichen Umgebung mit zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben.

Wanderup ist verkehrstechnisch gut angebunden, mit der Bundesstraße 200, die eine direkte Verbindung nach Flensburg und Husum bietet. Die Region ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Nähe zur Ostsee und zur dänischen Grenze macht Wanderup auch zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

In der Gemeinde gibt es eine Reihe von Einrichtungen, darunter eine Grundschule, Kindergärten und verschiedene Sportvereine, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Wanderup ist auch für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die das kulturelle Leben der Gemeinde prägen. Der Weihnachtsmarkt in Wanderup ist ein solches Ereignis, das Besucher aus der gesamten Region anzieht und die festliche Stimmung der Adventszeit einfängt.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Wanderup

Wanderup, ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein, hat eine reiche Tradition, die sich auch in seinen Weihnachtsmärkten widerspiegelt. Obwohl der Weihnachtsmarkt in Wanderup nicht zu den ältesten in Deutschland zählt, hat er sich über die Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ereignis in der Region entwickelt. Ursprünglich als kleiner lokaler Markt gestartet, hat er sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für die Gemeinde und Besucher aus der Umgebung entwickelt.

Die Geschichte der Weihnachtsmärkte in Deutschland reicht bis ins späte Mittelalter zurück, als die ersten Märkte als "Nikolausmärkte" bekannt waren. Diese Märkte boten den Menschen die Möglichkeit, sich mit Lebensmitteln und handgefertigten Waren für die kalte Jahreszeit einzudecken. In Wanderup spiegeln die Weihnachtsmärkte diese Tradition wider, indem sie eine Plattform für lokale Handwerker und Produzenten bieten, ihre Waren zu präsentieren.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt in Wanderup mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein soziales Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit verstärkt. Der Markt bietet eine Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und die festliche Atmosphäre zu genießen. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, traditionellen Weihnachtsliedern und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln ist der Weihnachtsmarkt in Wanderup ein unverzichtbarer Bestandteil der Adventszeit.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Wanderup ist ein beschauliches, aber dennoch festliches Ereignis, das in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Besucher anzieht. Der Markt ist zentral im Dorf gelegen, was ihn sowohl für Einheimische als auch für Besucher leicht zugänglich macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Es wird empfohlen, frühzeitig anzukommen, um einen Parkplatz zu sichern, da die Kapazitäten begrenzt sind.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Wanderup umfassen eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren und regionale Spezialitäten anbieten. Von kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen bis hin zu lokal produzierten Lebensmitteln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight ist die traditionelle Weihnachtspyramide, die den Marktplatz schmückt und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.

Das Programm des Weihnachtsmarktes bietet eine Mischung aus musikalischen Darbietungen, Kinderunterhaltung und kulinarischen Erlebnissen. Chöre und Bläserensembles aus der Region sorgen mit ihren Auftritten für festliche Klänge, während spezielle Programmpunkte wie das Basteln von Weihnachtsgeschenken Kinderherzen höherschlagen lassen. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Wanderup

  • Adventskonzert in der Dorfkirche: Die Dorfkirche von Wanderup veranstaltet jedes Jahr ein stimmungsvolles Adventskonzert. Lokale Chöre und Musiker treten auf und bieten ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern. Dieses Konzert ist ein Muss für Musikliebhaber und bietet eine besinnliche Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit.
  • Weihnachtlicher Handwerkermarkt: Neben dem Hauptweihnachtsmarkt gibt es in Wanderup auch einen speziellen Handwerkermarkt, der in der örtlichen Gemeindehalle stattfindet. Hier präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Kreationen, von Keramik über Holzarbeiten bis hin zu Textilien. Dieser Markt ist ideal, um besondere Weihnachtsgeschenke zu finden.
  • Lebendiger Adventskalender: Eine besondere Tradition in Wanderup ist der lebendige Adventskalender. An jedem Abend im Dezember öffnet ein anderes Haus im Dorf seine Türen für Besucher und bietet eine kleine Überraschung, sei es in Form von Musik, Geschichten oder kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Veranstaltung fördert die Gemeinschaft und bringt die Dorfbewohner näher zusammen.
  • Winterwanderung mit Glühweinpause: Für Naturliebhaber bietet Wanderup eine geführte Winterwanderung durch die malerische Landschaft der Umgebung. Die Wanderung endet mit einer gemütlichen Glühweinpause am Lagerfeuer, wo die Teilnehmer die winterliche Stille genießen und sich aufwärmen können.
  • Weihnachtsbasteln für Kinder: In der Vorweihnachtszeit organisiert die Gemeinde ein Bastel-Event für Kinder. Hier können die Kleinen unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen und Geschenke basteln. Diese Veranstaltung ist besonders bei Familien beliebt und bietet den Kindern eine kreative Möglichkeit, sich auf das Fest einzustimmen.

Kulinarische Highlights

  • Glühwein und Punsch: Der Weihnachtsmarkt in Wanderup bietet eine Auswahl an wärmenden Getränken, darunter der klassische Glühwein und verschiedene Fruchtpunsche. Diese sind perfekt, um sich an kalten Winterabenden aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen.
  • Gebrannte Mandeln: Ein unverzichtbarer Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt sind die gebrannten Mandeln. Der süße Duft zieht die Besucher magisch an und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
  • Bratwurst und Grünkohl: Deftige Speisen wie Bratwurst und Grünkohl sind ebenfalls Teil des kulinarischen Angebots. Diese traditionellen Gerichte sind besonders beliebt und bieten eine herzhafte Stärkung während des Marktbesuchs.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls leckere Alternativen. Viele Stände bieten vegane Bratwürste, Suppen und Eintöpfe an, die sowohl schmackhaft als auch nachhaltig sind.
  • Handgemachte Pralinen und Schokolade: Für Naschkatzen gibt es eine Auswahl an handgemachten Pralinen und Schokoladen, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen. Diese süßen Leckereien sind ein Highlight für alle Schokoladenliebhaber.
  • Regionale Spezialitäten: Besucher können auch regionale Spezialitäten entdecken, die typisch für Schleswig-Holstein sind. Dazu gehören Fischbrötchen und Holsteiner Katenschinken, die den kulinarischen Reichtum der Region widerspiegeln.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Wanderup ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es einige hilfreiche Tipps zu beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel unter der Woche am frühen Nachmittag, wenn der Markt weniger überfüllt ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Familien mit Kindern, da die Kleinen dann mehr Platz haben, um die Stände zu erkunden und an den Kinderaktivitäten teilzunehmen.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktes begrenzt sein können. Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Flensburg und anderen umliegenden Städten, die eine bequeme Anreise ermöglichen. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, stehen einige Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, jedoch sollten Sie frühzeitig ankommen, um einen Platz zu sichern.

Familien mit Kindern können sich auf ein spezielles Programm freuen, das unter anderem Bastelaktionen und eine Kindereisenbahn umfasst. Diese Aktivitäten bieten den Kleinen nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, kreativ zu werden und kleine Andenken mit nach Hause zu nehmen.

Für Besucher, die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, gibt es in der Umgebung von Wanderup mehrere gemütliche Pensionen und Hotels. Diese bieten oft spezielle Arrangements zur Weihnachtszeit an, die den Besuch des Marktes mit einem entspannten Aufenthalt verbinden. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Unterkünfte in der Vorweihnachtszeit schnell ausgebucht sein können.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Wanderup hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt, was sich auch in den positiven Erfahrungsberichten der Besucher widerspiegelt. Viele Gäste loben die gemütliche und familiäre Atmosphäre, die den Markt von größeren und oft hektischeren Veranstaltungen unterscheidet. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, wo alles ein wenig langsamer und besinnlicher zugeht", berichtet eine Besucherin aus Flensburg.

Ein anderer Gast, der regelmäßig mit seiner Familie den Markt besucht, hebt die liebevoll gestalteten Stände hervor: "Die Vielfalt der handgefertigten Produkte ist beeindruckend. Man merkt, dass hier viel Herzblut in die Herstellung gesteckt wird." Besonders die Kinder sind von den zahlreichen Mitmachaktionen begeistert. Ein Vater erzählt: "Unsere Kinder lieben es, beim Basteln und Backen mitzumachen. Es ist schön zu sehen, wie sie dabei strahlen."

Auch die kulinarischen Angebote finden großen Anklang. Ein Paar aus Kiel schwärmt von den regionalen Spezialitäten: "Der Grünkohl mit Pinkel war ein echtes Highlight. Wir kommen jedes Jahr wegen der tollen Auswahl an traditionellen Gerichten." Die herzliche Gastfreundschaft der Standbetreiber wird ebenfalls häufig erwähnt und trägt zur besonderen Stimmung des Marktes bei.

Insgesamt vermittelt der Weihnachtsmarkt in Wanderup ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft, das viele Besucher als wohltuend und erfrischend empfinden. "Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen kann", fasst eine Stammkundin zusammen. Diese persönlichen Eindrücke machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis, das viele Menschen immer wieder gerne besuchen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Wanderup ist ein Paradebeispiel für die besondere Atmosphäre, die kleinere, lokale Märkte auszeichnet. Eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet er eine willkommene Abwechslung zu den oft überlaufenen Großstadtmärkten. Die Besucher werden von der herzlichen und familiären Stimmung empfangen, die den Markt zu einem idealen Ort macht, um die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für diejenigen, die Wert auf handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten legen. Die Vielfalt der angebotenen Waren und die Qualität der kulinarischen Köstlichkeiten lassen keine Wünsche offen. Ob handgemachte Dekorationen, traditionelle Leckereien oder einfach nur ein heißer Glühwein – der Weihnachtsmarkt in Wanderup bietet für jeden Geschmack etwas.

Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in Wanderup selbst zu erleben und Ihre eigenen Eindrücke zu sammeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Besuchern, sei es durch Fotos, Geschichten oder Empfehlungen. Lassen Sie uns gemeinsam die festliche Magie dieser besonderen Veranstaltung feiern und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest teilen.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Wanderup gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der festlichen Traditionen in Schleswig-Holstein widerspiegeln. Einer der bekanntesten Märkte in der Nähe ist der Weihnachtsmarkt in Flensburg. Dieser historische Markt erstreckt sich über die malerische Altstadt und bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Waren, kulinarischen Köstlichkeiten und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Besonders beeindruckend ist die festliche Beleuchtung, die die Altstadt in ein stimmungsvolles Licht taucht.

Ein weiterer empfehlenswerter Weihnachtsmarkt ist der in Husum. Die charmante Hafenstadt bietet einen Weihnachtsmarkt, der für seine maritime Atmosphäre bekannt ist. Besucher können entlang der festlich geschmückten Stände flanieren und dabei regionale Spezialitäten wie Fischbrötchen und Grünkohl genießen. Der Markt ist besonders bei Familien beliebt, da er zahlreiche Aktivitäten für Kinder bietet, darunter eine Eislaufbahn und ein Karussell.

Auch in Schleswig, der Stadt am Ostseefjord Schlei, findet ein zauberhafter Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt besticht durch seine Lage am historischen Schloss Gottorf und bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Kunst. Besucher können hier nicht nur Weihnachtsgeschenke kaufen, sondern auch an Workshops teilnehmen und mehr über die Herstellung der angebotenen Produkte erfahren.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Wanderup bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung in verschiedenen Städten zu erleben und die Vielfalt der regionalen Traditionen zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

Übernachtung in Wanderup buchen

Sie möchten in Wanderup übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Wanderup
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
d815bec4bc24b53a3ed98fe16121e - 6d815bec4bc24b53a3ed98fe16121e47