Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Erding 2024: Öffnungszeiten & Infos
Weihnachtsmarkt Erding 2024: Öffnungszeiten & Infos

Weihnachtsmarkt Erding 2025

Der Weihnachtsmarkt in Erding, einer charmanten Stadt in Bayern, ist ein Highlight der Adventszeit und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Region an. Eingebettet in die malerische Kulisse der Altstadt, bietet der Erdinger Weihnachtsmarkt eine festliche Atmosphäre, die von traditioneller bayerischer Gemütlichkeit geprägt ist. Die Stände, die sich rund um den Schrannenplatz und den Kleinen Platz erstrecken, laden zum Bummeln und Verweilen ein. Hier finden Besucher eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich Glühwein, der an kalten Winterabenden für wohlige Wärme sorgt.

Der Weihnachtsmarkt in Erding ist nicht nur ein Ort des Einkaufens und Genießens, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt. Die Bedeutung des Marktes für die Stadt und die Region liegt in seiner Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und die Gemeinschaft zu stärken. Er bietet eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, ihre Arbeiten zu präsentieren, und fördert den Austausch zwischen den Bewohnern und Besuchern der Stadt. Die Webseite bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Attraktionen und Veranstaltungen, die während der Weihnachtszeit in Erding stattfinden, und informiert über die Öffnungszeiten und besonderen Events, die den Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Erding kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Erdinger Kathreinmarkt 2023

    Erdinger Kathreinmarkt

    Vom 26.11.2023 bis 26.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Erdinger Kathreinmarkt" für seine Besucher in Erding geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Erding

Erding ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Erding und liegt etwa 36 Kilometer nordöstlich von München. Mit einer Bevölkerung von rund 37.000 Einwohnern (Stand 2023) ist Erding eine der größeren Städte in der Region und bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 54 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 463 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Stadt Erding ist besonders bekannt für das Erdinger Weißbier, das in der weltweit größten Weißbierbrauerei, der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu, hergestellt wird. Diese Brauerei ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor der Stadt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Therme Erding, die als größte Therme der Welt gilt und mit ihren vielfältigen Wellness- und Badeangeboten Gäste aus nah und fern anlockt.

In Erding treffen Tradition und Moderne aufeinander. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden und dem charmanten Stadtbild lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Gleichzeitig ist Erding ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer guten Anbindung an die Metropolregion München, was die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Erding

Der Weihnachtsmarkt in Erding hat eine lange Tradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Ursprünglich als kleiner Markt zur Versorgung der lokalen Bevölkerung mit winterlichen Waren und Spezialitäten gedacht, hat sich der Erdinger Weihnachtsmarkt im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aus der Region entwickelt. Die Ursprünge solcher Märkte lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als die Märkte vor allem dazu dienten, die Bevölkerung mit Lebensmitteln und Handwerksprodukten für die kalte Jahreszeit zu versorgen.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weihnachtsmarkt in Erding weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der Adventszeit. Er spiegelt die bayerische Tradition und Kultur wider und bietet eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren, kulinarische Köstlichkeiten und festliche Dekorationen anbieten. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das von musikalischen Darbietungen und Veranstaltungen begleitet wird.

Für die lokale Bevölkerung hat der Weihnachtsmarkt eine besondere Bedeutung. Er ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem sich Freunde und Familien treffen, um gemeinsam die festliche Stimmung zu genießen. Der Markt trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität. In Erding wird der Weihnachtsmarkt jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail organisiert, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Erding ist ein zentraler Anziehungspunkt während der Adventszeit und findet traditionell auf dem Schrannenplatz statt. Dieser historische Platz im Herzen der Altstadt bietet eine malerische Kulisse für die festlich geschmückten Stände und Buden. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen, die von handgefertigten Weihnachtsdekorationen über kunstvolle Geschenkideen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten reichen. Der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein liegt in der Luft und sorgt für eine unverwechselbare weihnachtliche Atmosphäre.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Parkplatz am S-Bahnhof Erding ist gut erreichbar und bietet ausreichend Stellplätze. Von dort aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß zu erreichen. Zudem gibt es in der Innenstadt weitere Parkhäuser, die eine gute Anbindung an den Markt gewährleisten.

Besondere Attraktionen des Erdinger Weihnachtsmarktes sind die liebevoll gestalteten Krippenausstellungen und die täglichen musikalischen Darbietungen, die für festliche Stimmung sorgen. Ein Highlight für Familien ist das Kinderkarussell, das die kleinen Besucher begeistert. Darüber hinaus bietet das Programm des Marktes eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Auftritte von Chören und Blaskapellen sowie Lesungen und Bastelaktionen für Kinder. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, den Besuch des Weihnachtsmarktes zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie zu machen.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Erding

  • Altenerding Adventsmarkt: Dieser kleinere Markt findet im Stadtteil Altenerding statt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit lokalen Handwerksständen und kulinarischen Spezialitäten. Besonders die hausgemachten Plätzchen und der traditionelle Glühwein sind bei den Besuchern beliebt.
  • Adventszauber im Erdinger Moos: Eine besondere Veranstaltung, die im nahegelegenen Erdinger Moos stattfindet. Hier können Besucher in einer idyllischen Umgebung regionale Produkte und Kunsthandwerk entdecken. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre stimmungsvollen Lichter und die musikalischen Darbietungen lokaler Künstler.
  • Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Johann: Ein Highlight der Adventszeit ist das jährliche Weihnachtskonzert in der historischen Stadtpfarrkirche. Hier treten Chöre und Musiker aus der Region auf und bieten ein festliches Programm, das die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzt.
  • Kinderweihnacht im Stadtpark: Speziell für die kleinen Besucher wird im Stadtpark ein Kinderweihnachtsmarkt organisiert. Mit einem nostalgischen Karussell, einer Bastelwerkstatt und einem Besuch des Nikolaus wird den Kindern ein unvergessliches Erlebnis geboten.
  • Winterliches Lichterfest: Ein besonderes Event, das die Innenstadt von Erding in ein Meer aus Lichtern taucht. Die Geschäfte haben länger geöffnet und bieten spezielle Aktionen an, während Straßenkünstler und Musiker für Unterhaltung sorgen.

Kulinarische Highlights

  • Bratwurstsemmeln: Ein Klassiker auf dem Erdinger Weihnachtsmarkt sind die herzhaften Bratwurstsemmeln. Diese werden frisch gegrillt und mit Senf oder Ketchup serviert – ein Muss für jeden Besucher.
  • Gebrannte Mandeln: Der süße Duft von gebrannten Mandeln zieht die Besucher magisch an. Diese knusprigen Leckereien sind ein beliebter Snack, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.
  • Glühwein und Punsch: Um sich bei kalten Temperaturen aufzuwärmen, bieten die Stände eine Auswahl an Glühweinen und alkoholfreien Punschsorten an. Besonders der Erdinger Glühwein, oft mit regionalen Gewürzen verfeinert, ist sehr beliebt.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Vegetarier und Veganer gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Von veganen Bratwürsten bis hin zu herzhaften Gemüsesuppen – der Markt bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Lebkuchen und Stollen: Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke sind ein Muss für alle Naschkatzen. Die Auswahl reicht von klassischen Lebkuchenherzen bis hin zu saftigem Christstollen.
  • Käsespezialitäten: Regionale Käsereien bieten eine Auswahl an feinen Käsesorten an, die perfekt zu einem Glas Glühwein passen. Besonders beliebt sind die herzhaften Käsebrezen.

Tipps für Besucher

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Erding kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, da der Markt dann weniger überlaufen ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende und in den Abendstunden kann es recht voll werden, was zwar für eine lebhafte Atmosphäre sorgt, aber auch längere Wartezeiten mit sich bringen kann.

Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Der S-Bahnhof Erding ist gut an das Münchner Verkehrsnetz angebunden und nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt. Wer mit dem Auto anreist, findet in der Nähe des Marktes mehrere Parkmöglichkeiten, darunter das Parkhaus am S-Bahnhof und weitere Parkhäuser in der Innenstadt.

Familien mit Kindern sollten den Marktbesuch so planen, dass sie die speziellen Kinderattraktionen nutzen können. Dazu gehören das Kinderkarussell und die Bastelaktionen, die meist am Nachmittag stattfinden. Auch der Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, ist ein Highlight für die Kleinen.

Wer eine Übernachtung in Erding plant, findet in der Umgebung des Marktes zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage hoch ist. Einige Hotels bieten spezielle Arrangements an, die den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem Aufenthalt in der Therme Erding kombinieren.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Erding zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die ihre Erlebnisse und Eindrücke gerne teilen. Viele Gäste schätzen die gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt der angebotenen Produkte. Ein Besucher beschreibt den Markt als "klein, aber fein" und lobt die Qualität der handgefertigten Waren, die an den Ständen angeboten werden. Besonders die freundlichen Standbetreiber und die familiäre Stimmung werden häufig hervorgehoben.

Ein anderer Gast erzählt von seinem jährlichen Ritual, den Markt mit Freunden zu besuchen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. "Der Glühwein ist einfach fantastisch und die Bratwurstsemmeln sind ein Muss", berichtet er begeistert. Auch die musikalischen Darbietungen und die festliche Beleuchtung tragen zur besonderen Stimmung bei, die viele Besucher als "magisch" beschreiben.

Für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsmarkt in Erding ein Highlight der Adventszeit. Eine Mutter erzählt, wie ihre Kinder jedes Jahr aufs Neue vom Karussell begeistert sind und die leuchtenden Augen beim Anblick des Nikolaus unvergesslich sind. "Es ist schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter geben, um den Markt für die Kleinen zu einem Erlebnis zu machen", bemerkt sie anerkennend.

Insgesamt sind die Erfahrungsberichte geprägt von positiven Eindrücken und der Vorfreude auf den nächsten Besuch. Der Weihnachtsmarkt in Erding bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in einer stimmungsvollen Umgebung zu genießen und gemeinsam mit Familie und Freunden unvergessliche Momente zu erleben.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Erding ist ein wunderbares Beispiel für die Magie der Adventszeit. Mit seiner charmanten Atmosphäre, den liebevoll dekorierten Ständen und den vielfältigen Angeboten zieht er Besucher aus nah und fern an. Besonders die Mischung aus traditionellem Handwerk, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm macht den Markt zu einem besonderen Erlebnis. Ob beim Schlendern durch die festlich beleuchteten Gassen, beim Genießen eines heißen Glühweins oder beim Staunen über die kunstvollen Handwerksarbeiten – der Erdinger Weihnachtsmarkt bietet für jeden etwas.

Besonders lohnenswert ist ein Besuch für Familien, die hier nicht nur den Zauber der Weihnachtszeit erleben, sondern auch spezielle Angebote für Kinder genießen können. Die Herzlichkeit der Standbetreiber und die gemütliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt. Für all jene, die den Markt bereits besucht haben, bietet sich die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und schönsten Momente zu teilen. Lassen Sie uns wissen, was Ihnen besonders gefallen hat und welche Highlights Sie empfehlen können. Der Weihnachtsmarkt in Erding ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, und Ihre Geschichten tragen dazu bei, die Vorfreude auf die kommende Adventszeit zu steigern.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Erding gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der bayerischen Adventstraditionen zeigen. Einer der bekanntesten Märkte in der Nähe ist der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz. Dieser historische Markt ist einer der ältesten in Deutschland und bietet eine beeindruckende Kulisse mit dem Neuen Rathaus im Hintergrund. Besucher können hier eine Vielzahl von handgefertigten Produkten und kulinarischen Spezialitäten entdecken.

Ein weiterer beliebter Weihnachtsmarkt ist der Freisinger Adventsmarkt, der in der malerischen Altstadt von Freising stattfindet. Dieser Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die große Auswahl an regionalen Produkten. Besonders die handgefertigten Krippenfiguren und der traditionelle Freisinger Glühwein sind bei den Besuchern sehr beliebt.

In Landshut, etwa eine Stunde von Erding entfernt, lockt der Christkindlmarkt auf der Freyung mit einer Vielzahl von Ständen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die historische Altstadt von Landshut bietet eine wunderschöne Kulisse für diesen Markt, der besonders für seine kunstvollen Weihnachtsdekorationen und die stimmungsvollen Lichter bekannt ist.

Auch der Weihnachtsmarkt in Rosenheim, südlich von Erding, ist einen Besuch wert. Dieser Markt zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und die Vielfalt der angebotenen Waren aus. Besonders die regionalen Spezialitäten und die handgefertigten Geschenke sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Diese Weihnachtsmärkte in der Umgebung von Erding bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit in Bayern zu genießen und die Vielfalt der regionalen Traditionen zu entdecken. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.

Übernachtung in Erding buchen

Sie möchten in Erding übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Erding
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
b353661495c34f68b64962c23c525a - b353661495c34f68b64962c23c525a14