Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Kleßen-Görne 2024: Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt Kleßen-Görne 2024: Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt Kleßen-Görne 2025

Der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne, einem malerischen Dorf in Brandenburg, ist ein verstecktes Juwel, das jedes Jahr Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Havelland-Region, bietet dieser Markt eine intime und gemütliche Atmosphäre, die den Charme der Weihnachtszeit perfekt einfängt. Der Markt ist bekannt für seine authentischen Handwerksstände, an denen lokale Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Produkte anbieten. Von handgeschnitzten Holzfiguren bis hin zu handgefertigtem Schmuck – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk.

Die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für Kleßen-Görne und die umliegende Region ist nicht zu unterschätzen. Er bietet nicht nur eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker, sondern fördert auch die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Region. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen, die von traditionellen Bratwürsten bis hin zu regionalen Spezialitäten reichen. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und sorgt für eine festliche Stimmung.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne. Entdecken Sie die Öffnungszeiten, das vielfältige Programm und die besonderen Highlights, die diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen besinnlichen Tag in Kleßen-Görne.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Kleßen-Görne kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!

Daten & Fakten zu Kleßen-Görne

Kleßen-Görne ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Havelland im Bundesland Brandenburg. Sie besteht aus den beiden Ortsteilen Kleßen und Görne und ist Teil des Amtes Rhinow. Die Gemeinde liegt etwa 70 Kilometer westlich von Berlin und ist umgeben von einer idyllischen Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und Seen geprägt ist. Diese naturnahe Umgebung macht Kleßen-Görne zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Mit einer Einwohnerzahl von knapp 500 Menschen gehört Kleßen-Görne zu den kleineren Gemeinden in Brandenburg. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Gemeinde eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Besonders bekannt ist das Schloss Kleßen, ein barockes Herrenhaus, das von einem weitläufigen Park umgeben ist. Das Schloss ist ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt ein Puppen- und Spielzeugmuseum, das bei Familien und Sammlern gleichermaßen beliebt ist.

Die Region um Kleßen-Görne ist landwirtschaftlich geprägt, und viele der Bewohner sind in der Landwirtschaft oder im Tourismus tätig. Die Gemeinde legt großen Wert auf den Erhalt ihrer natürlichen Umgebung und die Förderung des sanften Tourismus. Besucher können die Umgebung auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden und dabei die Ruhe und Schönheit der brandenburgischen Landschaft genießen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Kleßen-Görne

Der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ist ein relativ junges, aber dennoch bedeutendes Ereignis in der Region. Während die Tradition der Weihnachtsmärkte in Deutschland bis ins Mittelalter zurückreicht, hat sich der Markt in Kleßen-Görne erst in den letzten Jahrzehnten als fester Bestandteil der lokalen Weihnachtsfeierlichkeiten etabliert. Ursprünglich fanden die ersten Weihnachtsmärkte in größeren Städten statt, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich mit winterlichen Vorräten und festlichen Geschenken einzudecken. In Kleßen-Görne hat sich der Markt aus einer lokalen Initiative entwickelt, die darauf abzielt, die Gemeinschaft zu stärken und die regionale Kultur zu fördern.

Der Weihnachtsmarkt von Kleßen-Görne zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und die enge Verbindung zur lokalen Tradition aus. Hier kommen Dorfbewohner und Besucher zusammen, um handgefertigte Produkte zu erwerben, regionale Spezialitäten zu genießen und die besinnliche Adventszeit gemeinsam zu erleben. Der Markt bietet eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Arbeiten zu präsentieren und so die kulturelle Vielfalt der Region zu fördern.

Für die Einwohner von Kleßen-Görne ist der Weihnachtsmarkt nicht nur ein kommerzielles Ereignis, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Er bietet die Gelegenheit, sich in der hektischen Vorweihnachtszeit zu entspannen, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Bedeutung des Marktes für die Gemeinschaft spiegelt sich auch in der Beteiligung der örtlichen Vereine und Schulen wider, die mit Aufführungen und Ständen zum Gelingen des Marktes beitragen. So ist der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ein lebendiges Beispiel für die Pflege von Traditionen und den Zusammenhalt in der Region.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Kleßen-Görne bietet eine zauberhafte Kulisse für Besucher, die sich in der besinnlichen Atmosphäre der Adventszeit verlieren möchten. Der Markt ist zentral im Dorf gelegen und gut erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, sodass Besucher bequem mit dem Auto anreisen können. Ein detaillierter Lageplan hilft dabei, sich auf dem Marktgelände zurechtzufinden und keine der Attraktionen zu verpassen.

Besondere Attraktionen des Weihnachtsmarktes in Kleßen-Görne sind die traditionellen Handwerksstände, an denen lokale Künstler ihre Waren anbieten. Hier können Besucher einzigartige, handgefertigte Geschenke erwerben, die es so nur auf diesem Markt gibt. Ein weiteres Highlight ist die lebendige Krippe, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Kinder können sich auf ein Karussell und andere kindgerechte Angebote freuen, während Erwachsene die Vielfalt der kulinarischen Köstlichkeiten genießen können, die von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien reichen.

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist vielfältig und bietet für jeden etwas. Regelmäßige Auftritte von Chören und Musikgruppen sorgen für musikalische Unterhaltung, während verschiedene Workshops und Mitmachaktionen besonders Familien ansprechen. Auch der Besuch des Weihnachtsmanns, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt, ist ein fester Bestandteil des Programms. Der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ist somit nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Kleßen-Görne

  • Advent im Schloss Kleßen: Das Schloss Kleßen öffnet seine Türen für einen besonderen Adventsmarkt. Besucher können in den historischen Räumen des Schlosses stöbern und einzigartige Kunsthandwerke entdecken. Eine Führung durch das Puppen- und Spielzeugmuseum bietet zusätzlich einen Einblick in vergangene Zeiten.
  • Weihnachtliche Lesungen in der Dorfkirche: Die stimmungsvolle Dorfkirche von Kleßen-Görne ist Schauplatz für weihnachtliche Lesungen und Konzerte. Diese Veranstaltungen bieten eine besinnliche Auszeit vom Trubel und laden dazu ein, die Weihnachtsgeschichte in einem besonderen Ambiente zu erleben.
  • Winterwanderung durch die Havellandschaft: Eine geführte Winterwanderung durch die malerische Landschaft rund um Kleßen-Görne ist ein Highlight für Naturliebhaber. Die Tour endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Gebäck am Lagerfeuer.
  • Handwerksmarkt im Gutshof: Auf dem Gutshof in der Nähe von Kleßen-Görne findet ein kleiner, aber feiner Handwerksmarkt statt. Hier präsentieren lokale Künstler und Handwerker ihre Produkte, die sich ideal als Weihnachtsgeschenke eignen.
  • Weihnachtsbasteln für Kinder: In der örtlichen Schule wird ein Bastelnachmittag für Kinder organisiert. Hier können die Kleinen unter Anleitung weihnachtliche Dekorationen und Geschenke basteln, während die Eltern in Ruhe den Weihnachtsmarkt besuchen.

Kulinarische Highlights

  • Brandenburger Bratwurst: Ein Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt ist die Bratwurst. In Kleßen-Görne wird sie traditionell mit Senf und frischem Brot serviert. Die Bratwurst wird aus regionalem Fleisch hergestellt und ist ein Muss für Fleischliebhaber.
  • Handgemachte Plätzchen: An verschiedenen Ständen können Besucher eine Vielzahl von handgemachten Plätzchen probieren. Von klassischen Butterplätzchen bis zu ausgefallenen Kreationen mit Nüssen und Schokolade ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Glühwein und Kinderpunsch: Der Duft von Glühwein liegt in der Luft und lädt zum Verweilen ein. Für die kleinen Besucher gibt es einen leckeren Kinderpunsch, der ohne Alkohol auskommt, aber genauso weihnachtlich schmeckt.
  • Vegane und Vegetarische Optionen: Auch für Veganer und Vegetarier gibt es eine Auswahl an Speisen. Probieren Sie die veganen Kartoffelpuffer oder den herzhaften Gemüseeintopf, der mit frischen Kräutern verfeinert wird.
  • Regionale Spezialitäten: Kosten Sie die berühmten Spreewälder Gurken oder das Havelländer Apfelmus, das aus den Äpfeln der umliegenden Obstplantagen hergestellt wird. Diese regionalen Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Mitbringsel.

Tipps für Besucher

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Kleßen-Görne kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man einige Tipps beachtet. Die besten Zeiten für einen Besuch sind in der Regel die frühen Nachmittagsstunden unter der Woche, da es dann weniger überfüllt ist und man die Stände in Ruhe erkunden kann. Am Wochenende kann es besonders abends recht voll werden, wenn die Lichter den Markt in ein festliches Licht tauchen.

Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Marktes vorhanden, allerdings sind die Plätze begrenzt. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig anzureisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Die Region ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, und es gibt regelmäßige Busverbindungen aus den umliegenden Städten.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne zahlreiche Attraktionen. Ein Kinderkarussell und ein Streichelzoo sind besonders beliebt bei den kleinen Besuchern. Auch das Puppen- und Spielzeugmuseum im nahegelegenen Schloss Kleßen ist ein Highlight, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Wer eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, findet in der Umgebung von Kleßen-Görne eine Auswahl an gemütlichen Pensionen und Gasthäusern. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können. Alternativ bieten auch die umliegenden Städte wie Rathenow oder Nauen weitere Übernachtungsmöglichkeiten.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ist ein wahrer Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten in Brandenburg. Besucher schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre und der Herzlichkeit der Dorfbewohner. Ein Gast berichtet: "Der Markt in Kleßen-Görne ist klein, aber fein. Die Stände sind liebevoll dekoriert und die Auswahl an handgefertigten Produkten ist beeindruckend. Besonders die Holzarbeiten haben es mir angetan."

Ein anderer Besucher teilt seine Eindrücke: "Ich war mit meiner Familie dort und wir hatten einen wunderbaren Tag. Die Kinder waren begeistert vom Streichelzoo und dem Karussell. Es war schön zu sehen, wie viel Mühe sich die Veranstalter gegeben haben, um den Markt so kinderfreundlich zu gestalten."

Einheimische schätzen den Weihnachtsmarkt nicht nur als Verkaufsveranstaltung, sondern auch als Ort der Begegnung. "Es ist schön, alte Bekannte zu treffen und gemeinsam einen Glühwein zu trinken. Der Markt bringt das ganze Dorf zusammen und man spürt den Gemeinschaftssinn", erzählt eine Bewohnerin von Kleßen-Görne.

Für viele Besucher ist der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ein fester Bestandteil der Adventszeit. Die persönliche Note und die authentische Atmosphäre machen ihn zu einem besonderen Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. "Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen, fernab vom hektischen Trubel der großen Städte", fasst ein weiterer Besucher seine Eindrücke zusammen.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne ist ein Paradebeispiel für die besondere Atmosphäre, die kleine, lokale Märkte ausstrahlen können. Abseits des Trubels der großen Städte bietet er eine intime und herzliche Umgebung, in der die Besucher die Adventszeit in vollen Zügen genießen können. Die liebevoll gestalteten Stände, das abwechslungsreiche Programm und die regionalen Köstlichkeiten machen den Markt zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die die Weihnachtszeit in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten.

Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die sich über die kinderfreundlichen Angebote freuen können, sowie für Liebhaber von Kunsthandwerk, die hier einzigartige Geschenke finden. Die Verbindung von Tradition und Gemeinschaftssinn, die auf dem Markt spürbar ist, schafft eine Atmosphäre, die lange in Erinnerung bleibt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Kleßen-Görne mit uns zu teilen. Ob es der Duft von frisch gebackenen Plätzchen war, der Sie verzaubert hat, oder die Freude in den Augen Ihrer Kinder beim Anblick des Weihnachtsmanns – lassen Sie uns an Ihren besonderen Momenten teilhaben. Ihre Geschichten tragen dazu bei, die Magie dieses kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes weiterzugeben und zu bewahren.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Kleßen-Görne gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der regionalen Weihnachtskultur widerspiegeln. Ein besonders beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Rathenow, der mit seiner malerischen Kulisse und einem breiten Angebot an Ständen und Attraktionen überzeugt. Hier können Besucher handgefertigte Produkte erwerben und sich von der festlichen Stimmung verzaubern lassen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Nauen zieht jedes Jahr viele Besucher an. Er ist bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst und die Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckereien reichen. Die historische Altstadt von Nauen bietet eine wunderschöne Kulisse für diesen stimmungsvollen Markt.

In der etwas weiter entfernten Stadt Brandenburg an der Havel findet ebenfalls ein großer Weihnachtsmarkt statt, der durch seine Vielfalt an Ständen und das umfangreiche Unterhaltungsprogramm besticht. Besonders die abendlichen Konzerte und Aufführungen sind ein Highlight für die Besucher.

Für diejenigen, die eine etwas ruhigere Atmosphäre bevorzugen, ist der Weihnachtsmarkt in Premnitz eine gute Wahl. Dieser kleinere Markt bietet eine intime und gemütliche Umgebung, in der man die Adventszeit in vollen Zügen genießen kann. Hier steht das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund, und die Besucher können in entspannter Atmosphäre durch die Stände schlendern.

Jeder dieser Märkte hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen, die die Vielfalt der Weihnachtsmärkte in der Region erleben möchten.

Übernachtung in Kleßen-Görne buchen

Sie möchten in Kleßen-Görne übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Kleßen-Görne
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
dacbbbcc5bc4143a8574691335df - 0dacbbbcc5bc4143a8574691335df317