Weihnachtsmarkt Beispielbild - Weihnachtsmarkt Schierling 2024: Öffnungszeiten 🎄
Weihnachtsmarkt Schierling 2024: Öffnungszeiten 🎄

Weihnachtsmarkt Schierling 2025

Der Weihnachtsmarkt in Schierling, einer charmanten Gemeinde in Bayern, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher, die die festliche Jahreszeit in einer gemütlichen und traditionellen Atmosphäre erleben möchten. Schierling liegt im Landkreis Regensburg und ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und seine lebendige Gemeinschaft. Der Weihnachtsmarkt in Schierling bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und die weihnachtlichen Traditionen der Region zu entdecken.

Der Markt ist ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit in Schierling und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Hier können die Gäste handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und köstliche Leckereien genießen. Die festlich geschmückten Stände und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln schaffen eine einladende Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über den Weihnachtsmarkt in Schierling 2024, einschließlich der Öffnungszeiten, der angebotenen Attraktionen und der besonderen Veranstaltungen, die während der Adventszeit stattfinden. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in Schierling.

Öffnungszeiten & Eröffnung

Leider sind uns für 2025 keine Öffnungszeiten bekannt. Eventuell finden dieses Jahr in Schierling kein Weihnachtsmarkt statt.
Sie wissen mehr? Über "Daten aktualisieren" können Sie uns gern Bescheid geben!
Weihnachtsmärkte der vergangenen Jahre
  • Nikolausmarkt Schierling am RKT Wohnheim 2023

    Nikolausmarkt Schierling am RKT Wohnheim

    Vom 09.12.2023 bis 10.12.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Nikolausmarkt Schierling am RKT Wohnheim" für seine Besucher in Schierling geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

  • Winterzauber in Buchhausen 2023

    Winterzauber in Buchhausen

    Vom 18.11.2023 bis 18.11.2023 hatte der Weihnachtsmarkt "Winterzauber in Buchhausen" für seine Besucher in Schierling geöffnet.

    Angaben ohne GewährAktualisiert am: 19.09.2023

Daten & Fakten zu Schierling

Schierling ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Bayern, gelegen im Landkreis Regensburg. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 66 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern. Schierling liegt in der Region Oberpfalz, die bekannt ist für ihre reiche Geschichte und ihre landschaftliche Schönheit. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Eggmühl, Pinkofen und Unterdeggenbach, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre eigenen Traditionen haben.

Die Geschichte von Schierling reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 8. Jahrhundert. Besonders bekannt ist der Ortsteil Eggmühl, der durch die Schlacht von Eggmühl im Jahr 1809 historische Bedeutung erlangte. Heute ist Schierling eine moderne Gemeinde, die Tradition und Fortschritt harmonisch verbindet. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, bietet aber auch eine gute Infrastruktur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Schierling ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit der Nähe zur Autobahn A93 und der Bundesstraße B15, die eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten wie Regensburg und Landshut ermöglichen. Die Gemeinde ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur und zu kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Region. Schierling ist ein lebendiger Ort, der seinen Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität bietet.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Schierling

Der Weihnachtsmarkt in Schierling, einer kleinen Gemeinde in Bayern, mag nicht die lange und weit zurückreichende Geschichte haben wie einige der berühmteren Märkte in Deutschland, doch er ist ein fester Bestandteil der lokalen Adventstraditionen. Schierling, gelegen im Landkreis Regensburg, ist bekannt für seine enge Gemeinschaft und die Pflege lokaler Bräuche, die sich auch im Weihnachtsmarkt widerspiegeln.

Die Ursprünge des Weihnachtsmarktes in Schierling sind in den Bemühungen der Gemeinde zu finden, die lokale Kultur und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Über die Jahre hat sich der Markt von einem kleinen, von lokalen Vereinen organisierten Ereignis zu einem beliebten Treffpunkt für die Bewohner entwickelt. Hier kommen Familien und Freunde zusammen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, handgefertigte Waren zu kaufen und traditionelle bayerische Spezialitäten zu kosten.

Für die lokale Bevölkerung ist der Weihnachtsmarkt nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein wichtiger sozialer Anlass. Er bietet eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, ihre Arbeiten zu präsentieren, und für die Besucher, die Möglichkeit, in die weihnachtliche Stimmung einzutauchen. Die Bedeutung des Marktes liegt auch in der Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Unterstützung lokaler Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Hauptweihnachtsmarkt

Der Hauptweihnachtsmarkt in Schierling, Bayern, ist ein bezauberndes Highlight der Adventszeit, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Der Markt befindet sich zentral im Ort, oft auf dem Marktplatz oder in der Nähe der örtlichen Kirche, was ihn leicht zugänglich macht. Die Lage bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung, sodass Besucher bequem anreisen können. Ein detaillierter Lageplan ist in der Regel online oder vor Ort verfügbar, um den Gästen die Orientierung zu erleichtern.

Besondere Attraktionen des Schierlinger Weihnachtsmarktes umfassen eine lebendige Krippe mit echten Tieren, die vor allem für Familien mit Kindern ein Anziehungspunkt ist. Zudem gibt es oft ein nostalgisches Karussell und eine Eisbahn, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Blaskapellen tragen zur festlichen Stimmung bei und sind ein fester Bestandteil des Programms.

Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt bieten eine Vielzahl von Angeboten, darunter handgefertigte Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten wie Bratwürste, Lebkuchen und Glühwein. Ein besonderes Highlight ist der Stand mit bayerischen Schmankerln, der traditionelle Köstlichkeiten wie Brezen und Obatzda serviert.

Das Programm des Weihnachtsmarktes umfasst verschiedene Veranstaltungen, darunter Adventskonzerte, Auftritte von Kindergärten und Schulen sowie Besuche des Nikolaus, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Der Markt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, um die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben.

Weitere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Schierling

  • Adventsmarkt in Eggmühl: Dieser kleinere Markt im Ortsteil Eggmühl bietet eine gemütliche Atmosphäre mit regionalen Produkten und handgefertigten Geschenken. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Leckereien und Getränken freuen.
  • Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche: Ein besonderes Highlight in der Adventszeit ist das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche von Schierling. Lokale Chöre und Musikgruppen präsentieren traditionelle und moderne Weihnachtslieder, die die Besucher in festliche Stimmung versetzen.
  • Adventskalender-Aktion der Schierlinger Geschäfte: In der Vorweihnachtszeit beteiligen sich viele lokale Geschäfte an einer Adventskalender-Aktion, bei der täglich attraktive Angebote und Überraschungen auf die Kunden warten.
  • Nikolausmarkt im Ortsteil Pinkofen: Der Nikolausmarkt in Pinkofen ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die liebevoll dekorierten Stände. Hier können Besucher selbstgemachte Plätzchen und andere Köstlichkeiten genießen.
  • Weihnachtliche Lesungen in der Gemeindebibliothek: Die Gemeindebibliothek Schierling veranstaltet in der Adventszeit Lesungen für Kinder und Erwachsene, bei denen Weihnachtsgeschichten und Märchen vorgelesen werden.

Kulinarische Highlights

  • Glühwein und Punsch: Auf dem Weihnachtsmarkt in Schierling dürfen die klassischen Heißgetränke nicht fehlen. Genießen Sie einen würzigen Glühwein oder einen fruchtigen Kinderpunsch, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen.
  • Bratwurstsemmeln: Ein Muss auf jedem bayerischen Weihnachtsmarkt sind die herzhaften Bratwurstsemmeln. Frisch gegrillt und mit Senf serviert, sind sie ein beliebter Snack für zwischendurch.
  • Lebkuchen und Plätzchen: Süße Leckereien wie Lebkuchenherzen und hausgemachte Plätzchen gehören zu den kulinarischen Highlights. Diese werden oft nach traditionellen Rezepten gebacken und sind ideal als Mitbringsel.
  • Vegane und vegetarische Optionen: Immer mehr Stände bieten auch vegane und vegetarische Alternativen an, wie zum Beispiel vegane Bratwürste oder Gemüseeintöpfe, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden.
  • Käsespezialitäten: Probieren Sie regionale Käsesorten, die oft in Kombination mit frischem Brot oder Brezen angeboten werden. Diese herzhaften Köstlichkeiten sind besonders in der kalten Jahreszeit beliebt.
  • Gebrannte Mandeln: Der Duft von frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft und lockt viele Besucher an. Diese süße Spezialität ist ein Klassiker und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.

Tipps für Besucher

Der Weihnachtsmarkt in Schierling ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen möchten. Um Ihren Besuch optimal zu planen, gibt es einige hilfreiche Tipps zu beachten. Die besten Zeiten für einen Besuch sind oft unter der Woche oder früh am Tag, um die größten Menschenmengen zu vermeiden. Am Wochenende kann es besonders abends recht voll werden, da viele Besucher die stimmungsvolle Beleuchtung und die abendlichen Veranstaltungen genießen möchten.

Parkmöglichkeiten sind in der Regel ausreichend vorhanden, insbesondere in der Nähe des Marktplatzes. Dennoch empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, um stressfrei anzureisen. Schierling ist gut mit Bussen erreichbar, die regelmäßig aus den umliegenden Städten verkehren. Die Nutzung des ÖPNV ist nicht nur umweltfreundlich, sondern erspart auch die Parkplatzsuche.

Für Familien mit Kindern bietet der Weihnachtsmarkt zahlreiche Attraktionen, wie ein nostalgisches Karussell und eine lebendige Krippe. Es gibt auch spezielle Kinderprogramme und Besuche vom Nikolaus, die die Kleinen begeistern werden. Achten Sie darauf, warme Kleidung mitzubringen, da das Wetter im Dezember oft kalt und unbeständig sein kann.

Wenn Sie eine Übernachtung in der Nähe planen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, von gemütlichen Gasthöfen bis hin zu modernen Hotels. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen, da die Unterkünfte in der Weihnachtszeit schnell ausgebucht sein können. Viele Hotels bieten spezielle Arrangements für die Adventszeit an, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen.

Erfahrungsberichte und Eindrücke

Der Weihnachtsmarkt in Schierling hat in den vergangenen Jahren viele positive Eindrücke bei seinen Besuchern hinterlassen. Ein häufig genanntes Highlight ist die herzliche und familiäre Atmosphäre, die den Markt von größeren, kommerzielleren Veranstaltungen abhebt. "Es fühlt sich an, als würde man durch ein Wintermärchen spazieren", beschreibt eine Besucherin ihre Erfahrung. Besonders gelobt werden die liebevoll dekorierten Stände und die Vielfalt an handgefertigten Produkten, die sich ideal als Weihnachtsgeschenke eignen.

Ein anderer Besucher berichtet von seinem besonderen Erlebnis mit der lebendigen Krippe: "Es war einfach bezaubernd, die Tiere aus nächster Nähe zu sehen und die Freude in den Augen der Kinder zu beobachten." Diese Attraktion ist besonders bei Familien beliebt und trägt zur authentischen weihnachtlichen Stimmung bei.

Viele Gäste schätzen auch die kulinarischen Angebote des Marktes. Ein Stammgast schwärmt: "Die Bratwurstsemmeln sind ein Muss! Und der Glühwein ist der beste, den ich je probiert habe." Die Kombination aus traditioneller bayerischer Küche und weihnachtlichen Spezialitäten macht den Besuch zu einem Genuss für alle Sinne.

Die musikalischen Darbietungen, die von lokalen Chören und Musikgruppen aufgeführt werden, tragen ebenfalls zur festlichen Stimmung bei. Ein Besucher erinnert sich: "Die Lieder haben mich richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Es war ein unvergesslicher Abend." Diese persönlichen Erlebnisse und Anekdoten zeigen, dass der Weihnachtsmarkt in Schierling nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens ist.

Fazit

Der Weihnachtsmarkt in Schierling bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Die Mischung aus traditionellem Charme, herzlicher Gastfreundschaft und einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen macht diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Adventszeit. Besonders lohnenswert ist der Besuch für Familien, die sich an der lebendigen Krippe und den kinderfreundlichen Aktivitäten erfreuen können, sowie für alle, die handgefertigte Geschenke und regionale Spezialitäten schätzen.

Die festliche Beleuchtung, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie die musikalischen Darbietungen tragen zur magischen Stimmung bei, die diesen Weihnachtsmarkt so einzigartig macht. Wir laden Sie herzlich ein, die besondere Atmosphäre selbst zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zu genießen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und schönsten Momente auf dem Weihnachtsmarkt in Schierling mit uns und anderen Besuchern, um die Freude und den Zauber dieser besonderen Zeit zu verbreiten.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Umgebung

In der Umgebung von Schierling gibt es zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind und die Vielfalt der festlichen Traditionen in der Region Oberpfalz und darüber hinaus zeigen. Ein besonders bekannter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Regensburg, der mit seiner historischen Kulisse und dem UNESCO-Welterbe-Status der Altstadt eine beeindruckende Atmosphäre bietet. Hier können Besucher die malerischen Gassen erkunden und sich von den kunstvoll gestalteten Ständen inspirieren lassen.

Auch der Weihnachtsmarkt in Landshut, nur eine kurze Fahrt von Schierling entfernt, ist ein Highlight der Adventszeit. Die Altstadt von Landshut bietet eine zauberhafte Kulisse für den Markt, der für seine traditionellen Handwerksprodukte und kulinarischen Spezialitäten bekannt ist. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Straubing, der mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen lockt.

Für diejenigen, die kleinere und gemütlichere Märkte bevorzugen, bietet sich ein Besuch des Adventsmarktes in Kelheim an. Dieser Markt besticht durch seine familiäre Atmosphäre und das Angebot an regionalen Produkten. Ebenso sehenswert ist der Weihnachtsmarkt in Abensberg, der für seine einzigartige Lage im Kunstpark und die außergewöhnlichen Kunsthandwerksstände bekannt ist.

Jeder dieser Märkte hat seinen eigenen Charme und bietet Besuchern die Möglichkeit, die festliche Stimmung in verschiedenen Facetten zu erleben. Ob in der lebhaften Stadt oder im beschaulichen Dorf – die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Vorfreude auf das Fest zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben.

Übernachtung in Schierling buchen

Sie möchten in Schierling übernachten oder eine Urlaub zur Weihnachtszeit machen?

Günstige Hotels in Schierling
Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Ihr Weihnachtsmarkt fehlt?

Markt hinzufügen
f9e811c54b374ce792d96e2a20ec74ad - f9e811c54b374ce792d96e2a20ec74ad